Der unermüdliche ForschungsdrangIm vierten Jahrhundert vor unserer Zeitrechnung entwickelt Aristoteles die Grundlagen der Logik und seine eigene Philosophie – auch gegen Widerstände.
Corona-Update: Die irren Formeln einer PandemieDie Lockdown-Maßnahmen in vielen Ländern der Welt sollen Millionen Todesfälle durch das Coronavirus verhindert haben. Doch die entsprechenden Studien sind Modellrechnungen.
Modellansatz: Pi ist genau 3 Gudrun spricht mit Petra Schwer und Thomas Kahle. Alle drei sind während des Gesprächs jeweils in ihrem Wohnzimmer und treffen sich auf einer …
ÄrzteTag: Die Corona-Krise und ihre stillen Opfer Während der vergangenen Wochen war der Klinikbetrieb auf das Nötigste heruntergefahren worden, um Kapazitäten für eine mögliche COVID-19-Krankheitswelle …
Modellansatz: Energie und KI Gudrun sprach im März 2020 mit Nicole Ludwig. Sie ist eine Kollegin am KIT am Campus Nord und gehört dem Institut für Automation und angewandte Informatik an. …
Modellansatz: Fernstudium Maschinenbau Gudrun sprach Mitte März 2020 mit Franziska Blendin. Das Gespräch fand statt, während beide sich in ihrem jeweiligen Wohnzimmern aufhielten: Gudrun in …
Höhere Geodäsie: Die Vermessung der ErdeIn dieser Episode spricht Markus mit Urs Hugentobler, Professor für Satellitengeodäsie an der TU München über Verfahren zur Vermessung der Erde: Radius, Bahn, …
Modellansatz: Machine Learning - Maschinelles Lernen Gudrun spricht mit Sebastian Lerch vom Institut für Stochastik in der KIT-Fakultät für Mathematik. Vor einiger Zeit - Anfang 2015 - hatten die beiden schon …
Modellansatz: Photoacoustic Tomography In March 2018 Gudrun had a day available in London when travelling back from the FENICS workshop in Oxford. She contacted a few people working in mathematics …
Methodisch inkorrekt: »Rushen wie sonstwas« ..diesmal mit Chemtrails, Pilzen, freiem Willen und ganz viel Hörschäden. Experiment der Woche: Bernoulli-Löffel
Spektrum-Podcast: Die Arbeit an unlösbaren AufgabenDas mathematische Drei-Körper-Problem, das Paradox schwarzer Löcher und das Thermostat der Erde: Das sind die Themen im neuen Spektrum-Podcast.