Modellansatz : Verkehrsoptimierung Gudrun spricht in dieser Folge mit Simone Göttlich über Verkehrsoptimierung. Die Verabredung zum Gespräch war im März am Rande einer Tagung in Bonn erfolgt. …
Modellansatz : Research Software Engineering Vom 30. Mai - 2. Juni 2019 fand im ZKM und in der Hochschule für Gestaltung (HfG) die GPN19 statt. Dort traf Sebastian auf Carina Haupt, die schon auf der GPN …
Modellansatz : Propensity Score Matching Auf der Gulaschprogrammiernacht 2019 traf Sebastian auf den Podcaster Data Science Phil Philipp Packmohr @PPackmohr. Sein Interesse zur Data Science entstand …
Modellansatz : Zellkerne Gudrun unterhält sich in dieser Folge mit Lennart Hilbert, dem Leiter des Hilbert Labs am KIT. Das Labor ist Teil des Instituts für Toxikologie und Genetik …
Spektrum-Podcast : »Das kann man sich schon nicht mehr vorstellen«Wie die tropische Geometrie mathematische Probleme lösen könnte. Außerdem: Welche Faktoren bestimmen, wie Gletscher schmelzen?
ZS02 : Tatortschau mit WiedererkennungswertWir springen diesmal nicht ganz so weit zurück in der Geschichte, reden aber wieder über einen Mordfall – vor allen Dingen über seine Aufklärung durch …
Omega Tau : Die Atomuhren der PTBMarkus war in Braunschweig bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt und hat sich dort mit Johannes Rahm und Nils Huntemann über die Atomuhren unterhalten, …
Modellansatz : Monte-Carlo Simulationen Gudrun spricht mit Alina Sage, die gerade eine Masterarbeit am Deutschen Krebsforschungszentrum in Heidelberg (DKFZ) abgeschlossen hat. Mit Mark Bangert, dem …
Modellansatz : Emmy Noether Gudrun war im Dezember 2018 wieder zu Gast an der FU in Berlin. Schon zum dritten Mal ist Mechthild Koreuber ihre Gesprächspartnerin für den Podcast …