HOAXILLA: ElektromobilitätIm 189. WildMics-Special wollten wir uns über den aktuellen Stand der Elektromobilität informieren.
Spektrum-Podcast: Wie sicher sind unsere Brücken?Der Einsturz der Carolabrücke in Dresden schockierte. Bleibt dies ein Einzelfall und wie steht es wirklich um die Sicherheit unserer Brücken.
detektor.fm: Wiederaufforstung mit Drohne — der Waldbau der Zukunft?Dank der Forstdrohe des Berliner Unternehmen Skyseed wird die Wiederaufforstung von Wäldern an schwer zugänglichen Flächen gesichert.
Lernen in medizinischen Escape Rooms: Wer findet das letzte Cortison?In Escape Rooms müssen die Teilnehmenden gemeinsam Rätsel lösen um aus einem geschlossenen Raum zu entkommen.
Methodisch inkorrekt: FlatterstromEine Studie zeigt, dass kurze Gespräche mit ChatGPT den Glauben an Verschwörungsmythen signifikant und langfristig senken können.
detektor.fm: Kautschuk – Ohne Gummi geht’s nicht?Reifen, Gummihandschuhe, Yogamatten und Kondome bestehen zu großen Teilen aus Kautschuk. Welche Folgen hat das für das Klima und ist russischer Löwenzahn eine Alternative?
ÄrzteTag: Was müssen Praxen und Kliniken in Sachen IT-Sicherheit tun?Im Podcast erläutert Rechtsanwalt Patrick Grosmann, wer was bis wann in Richtung Cybersicherheit tun muss.
SPRIND: Können Datenströme die Verkehrsströme wirklich viel besser lenken?Thomas Ramge spricht mit Tom Kirschbaum, Co-Gründer von door2door, einem Berliner Mobility Start-up.
Spektrum-Podcast: Die 200. Folge: Besuch, Best Of und Blicke hinter die KulissenHeute feiern wir der Spektrum-Podcast die 200. Folge — mit einem Best-of und exklusiven Blicken hinter die Kulissen.