Modellansatz : L-Funktionen Eine alte Fragestellung lautet, was die Summe der Kehrwerte aller natürlicher Zahlen ist. Mit anderen Worten: existiert der Grenzwert der Harmonischen Reihe ? …
Methodisch inkorrekt : »angeborene Dilletation«»Angeborene Dilletation« direkt aus dem 21. Jahrhundert der Wissenschaften.
Modellansatz : Strömungslärm Die Gründer Carlos Falquez, Iris Pantle und Balazs Pritz aus dem Karlsruher Institut für Technologie (KIT), befassen sich mit Verfahren für …
Modellansatz : Risikobewertung Prof. Dr. Wolfgang Härdle war im Rahmen des Workshop zu High Dimensional, High Frequency and Spatial Data in Karlsruhe und sprach mit Gudrun Thäter über sein …
Modellansatz : Systembiologie Auf den Vorschlag von Henning Krause verbreiteten viele Forschende unter dem Hashtag #1TweetForschung ihr Forschungsthema in Kurzform. So auch Lorenz Adlung, …
HOAXILLA : »Zu Besuch bei SOFIA«Nach der Sommerpause war das HOAXILLA-Team zu Gast beim Stratosphären-Observatorium für Infrarot-Astronomie kurz: SOFIA.Das fliegende …
Modellansatz : Digitale WährungenUm im digitalen Umfeld elektronischen Handel zu betreiben, benötigt man einen gesicherten Datenaustausch für Angebote, Verhandlungen und Verträge.
HOAXILLA : »Skinwalker Ranch«Befindet sich in Utah auf einer Ranch das Tor zum Übersinnlichen und das Portal zu den Außerirdischen? Was verbirgt sich hinter der geheimnisvollen …
Methodisch inkorrekt : »Physics viel zu übertrieben«»Physics viel zu übertrieben« direkt aus der Mos Eisley Cantina der Wissenschaften.
Methodisch inkorrekt : »ANTI-Brumm«»ANTI-Brumm« die einzig inkorrekte Podiumsdiskussion der Wissenschaft.