Modellansatz : Research Software Engineering Vom 30. Mai - 2. Juni 2019 fand im ZKM und in der Hochschule für Gestaltung (HfG) die GPN19 statt. Dort traf Sebastian auf Carina Haupt, die schon auf der GPN …
Modellansatz : Propensity Score Matching Auf der Gulaschprogrammiernacht 2019 traf Sebastian auf den Podcaster Data Science Phil Philipp Packmohr @PPackmohr. Sein Interesse zur Data Science entstand …
Klingeln bei Klötzer: Gerolf fährt Tandem : »Eine direkt geteilte Erfahrung«Antritt-Redakteur Gerolf hat ein Tandem umgebaut und war auf großer Fahrt. Tour-Redakteur Jens Klötzer und Christian Bollert fragen nach. Der Artikel zum …
Omega Tau : Programmierung von QuantencomputernVor einiger Zeit gab es eine Episode zu Quantencomputern in der es vor allem um die Hardware und die dahinterliegende Physik ging. In der aktuellen Folge geht …
ZS02 : Tatortschau mit WiedererkennungswertWir springen diesmal nicht ganz so weit zurück in der Geschichte, reden aber wieder über einen Mordfall – vor allen Dingen über seine Aufklärung durch …
Omega Tau : Die Atomuhren der PTBMarkus war in Braunschweig bei der Physikalisch-Technischen Bundesanstalt und hat sich dort mit Johannes Rahm und Nils Huntemann über die Atomuhren unterhalten, …
Omega Tau : Das SI System der EinheitenDie SI Einheiten sind das Fundament der modernen Metrologie. Sie legen ein System von sieben grundlegenden physikalischen Größen sowie deren numerischen Werte …
Omega Tau : AufzügeIm Dezember war Markus Völter bei ThyssenKrupp Elevator in Rottweil beim Testturm.Dort sprach er mit Martin Fetzen zunächst über konventionelle, …
Künstliche Intelligenz gegen Hautkrebs : Präziser als der DermatologeEine Studie des Deutschen Krebsforschungszentrums belegt, dass künstliche Intelligenz Hautkrebs präziser diagnostiziert als Dermatologen. Wird der Computer in …
Schlaulicht : InternetKinoabend im Schlaulicht-Studio. Es werden Chips und Getränke gereicht, doch als die Spannung auf dem Höhepunkt ist, stockt der Internet-Stream. Was ist da los …