Parkinson-Krankheit : Sieben Tricks, um besser laufen zu könnenMenschen mit Parkinson haben oft Schwierigkeiten beim Gehen und verlieren leicht das Gleichgewicht. Eine Reihe von Strategien könnte ihnen helfen – wenn Betroffene davon wüssten.
Spektrum-Podcast : Guten Rat geben, aber wie?Die meisten Menschen glauben, gute Ratgeber zu sein. Psychologische Studien zeigen aber, dass das oft nicht stimmt.
Impfdurchbrüche : Wie viele Geimpfte liegen im Krankenhaus?Der Anteil der Geimpften unter den Covid-19-Kranken steigt. Woran liegt das, und was sagt das über den Impfschutz aus? Die RKI-Statistiken geben Aufschluss.
Lebenszufriedenheit : Ein guter Umgang mit Zeit hat viele VorteileBeim Zeitmanagement geht es um mehr als nur eine gute Job-Performance. Wer sich seine Zeit einteilt, ist mit seinem Leben rundum zufriedener.
Emotionen : Ärger macht zu Unrecht verdächtigWenn jemand eine Anschuldigung wütend zurückweist, wird das häufig als Zeichen seiner Schuld gewertet. Ein Fehlschluss, denn Ärger ist eigentlich eher ein Zeichen für Unschuld.
Sexualität : Das heterosexuelle Selbstbild kann sich ändernNeben Homo-, Bi- und Heterosexualität gibt es viele weitere Abstufungen. Vor diesem Hintergrund sehen Heterosexuelle ihre eigene sexuelle Orientierung in neuem Licht.
Selbsttest : Können Sie Mythen und Fakten zur Kreativität unterscheiden?Sind Kinder kreativer als Erwachsene? Oder braucht es für kreative Höchstleistungen zehn Jahre harte Arbeit? Eine internationale Studie prüft das Wissen rund um Kreativität.
Empathie : Freunde leiden körperlich mitViele spüren den Stress anderer Menschen auch am eigenen Körper. Ein gutes Zeichen, denn wer die Gefühle von Freunden derart miterlebt, weiß sie auch besser einzuschätzen.
Schlafstörungen : Jahreszeiten beeinflussen den SchlafIm Sommer sind die Tage länger, im Winter sind sie kürzer – und das umso mehr, je weiter man in den Norden kommt. Diese saisonalen Schwankungen hinterlassen ihre Spuren im Schlaf.