Sozialpsychologie : Fünf Zutaten für eine innige FreundschaftWie werden aus Fremden Freunde? Forscher haben die Regeln ergründet, nach denen wir Beziehungen knüpfen.
Blickfang : Herzstück des ErinnernsLange Zeit gingen Forscher davon aus, dass für die Hirnaktivität fast ausschließlich Nervenzellen verantwortlich seien. Dabei verbergen sich in unserem Gehirn …
Persönlichkeit : Ego am LimitNarzisstische Menschen halten sich für absolut grandios. Sie unterscheiden sich grundlegend von solchen, die lediglich über einen gesunden Selbstwert verfügen.
Blickfang : Wegenetz im FliegenhirnWie organisieren sich Nervenzellen zu Schaltkreisen? Und wie schaffen sie es, genau die richtigen Kontakte aufzubauen? Diese Fragen untersuchen Neuroanatomen …
Infografik : Andere Länder, andere LeidenSo genannte kulturell gebundene Syndrome sind vorwiegend in bestimmten Regionen der Welt verbreitet. Für Fremde sind sie teilweise verblüffend bis skurril.
Ein fundierter Ratgeber zu einem schwierigen Thema : Pädophile sind nicht immer Täter In diesem Buch finden Betroffene, Angehörige und Fachleute viele Informationen und Tipps zum Thema Pädophilie.
Ein praxisnaher verhaltenstherapeutischer Leitfaden : Essanfälle richtig behandelnEine Anleitung für Therapeuten, wie sie Menschen mit einer Binge-Eating-Störung am besten helfen können.