Schlichting! : Solitonen am StrandManche Wellen in flachem Wasser sind erstaunlich stabil, weil eine nichtlineare Rückkopplung sie in Form hält.
Schlichting! : Wasserstrahlen zwischen Oszillation und ZerfallFlüssigkeiten, die flach aus einem Auslass stürzen, pendeln zwischen zwei Zuständen hin und her. Sie verdrillen sich und gehen schließlich in einzelne Tropfen über.
Schlichting! : Wasserstrahlen zwischen Oszillation und ZerfallAus einem Auslass stürzende Flüssigkeit verdrillt sich.
Schlichting! : Die blaue StundeDie Ozonschicht absorbiert Gelb- und Orangetöne. Das verpasst dem Zenit bei tief stehender Sonne einen speziellen Farbton.
Schlichting! : Surfende WassertropfenHerabgefallene Tropfen gehen oft erst spät unter. Das könnte an einem Luftpolster liegen, doch womöglich sind die physikalischen Effekte komplizierter als gedacht.
Schlichting! : Weinender WeinSchwenkt man ein alkoholisches Getränk, rinnen an der Glaswand Tropfen herab. Verdunstender Alkohol saugt einen Film aus der Flüssigkeit in Form einer instabilen Stoßfront hoch.
Schlichting! : Minivulkane am StrandSteigendes Meerwasser verdrängt Luft aus dem Kapillarsystem des Untergrunds und wölbt am Strand Sandkegel auf – ein faszinierendes Schauspiel, nicht nur für Physiker.