Schlichting!: Verräterische TröpfchenmusterAuf welchen Wegen fließt Luft an Fenstern entlang? Das lässt sich herausfinden, indem man die Tröpfchenmuster auf einer beschlagenen Scheibe analysiert.
Schlichting!: Schlabbern mit StilIhre Anatomie hindert Katzen und Hunde daran, Flüssigkeiten einfach einzusaugen. Den Durst können die Tiere nur dank einiger Tricks stillen.
Schlichting!: Die Augen des StiersDas menschliche Auge kann polarisiertes Licht nicht ohne Weiteres von unpolarisiertem unterscheiden. Ein "Berry-Sandwich" hilft.
: Immer der Sonne entgegenEin scheinbar harmloses Wandervorhaben entwickelt sich zum komplexen geografisch-astronomischen Problem.
Schlichting!: Wolken wie mit dem Messer geschnittenEin Flugzeug, das durch Wolken aus unterkühlten Tröpfchen fliegt, kann eine Kettenreaktion von Kristallisationsprozessen auslösen.
Schlichting!: Der Cappuccino-EffektLuftbläschen in einer schwingenden Flüssigkeitssäule verändern die entstehenden Töne unerwartet stark.
Schlichting!: Networking für TomatenStapelt man Gegenstände in der Einkaufstüte, fallen die obersten nicht mehr so sehr ins Gewicht. Wiegt das Ganze womöglich weniger als die Summe seiner Teile?
Schlichting!: Das Geheimnis der WaschbrettpistenKleine Ursachen können große Wirkungen haben. Aber warum führen sie auf unbefestigten Straßen zu so regelmäßigen Strukturen?
Schlichting!: Lautlose ExplosionenBleiben Sie gelassen, wenn sich Rotwein über das weiße Tischtuch ergießt. Denn dabei können Sie einen komplexen Strukturbildungsprozess studieren.
Schlichting!: Wie vergitterte Fenster die Welt einfärbenSchaut man durch transparenten Kunststoff, können unerwartete Interferenzerscheinungen auftreten.