Eine Prise Chemie: Von Knoblauchduft, Chilischärfe und verbranntem ÖlWenn es in der Pfanne brutzelt, leisten Fettmoleküle ganze Arbeit, um Aromastoffe zur Geltung zu bringen. Wird es zu heiß, bilden sie jedoch Krebs erregende Stoffe.
Eine Prise Chemie: Wein auf EntzugAlkoholfreier Wein schmeckt anders als Wein. Das liegt nicht nur an fehlenden Aromastoffen, sondern auch daran, dass Alkohol selbst die Wirkung bestimmter Substanzen beeinflusst.
Übersichtsgrafik: Das größte Stromnetz der WeltWer importiert in Europa am meisten Strom, wer ist Exportmeister? Wo sind die Strompreise am niedrigsten?
Spektrum-Podcast: CO₂-Speicher: Schützt der Wald das Klima noch?Gerade die großen Regenwälder gelten als Klimaretter. Doch Daten zeigen, dass das so pauschal nicht mehr stimmt.
Kunststoffe: Plastic Credits helfen nicht gegen das PlastikmüllproblemMit Plastic Credits soll das Prinzip der Kohlendioxid-Zertifikate auf Kunststoffe übertragen werden. Im Kampf gegen Plastikmüll könnte das eher schaden, kommentiert Verena Tang.
Plastikabkommen: Was hilft wirklich gegen die Plastikflut?Eine Woche lang verhandeln die Vereinten Nationen über ein Abkommen, um das weltweite Problem mit Plastikmüll in den Griff zu bekommen. Welche Maßnahmen helfen, welche nicht?
Eine Prise Chemie: Wie vermeidet man Acrylamid in Weihnachtsplätzchen?Dass verbranntes Gebäck nicht gesund ist, wissen die meisten. Doch auch mäßig gebräunte Kekse können schädliche Stoffe in sich tragen.
Industriechemikalien: Selbstversuch mit PFASWenig ist darüber bekannt, wie lange verschiedene PFAS im menschlichen Körper bleiben. Um das herauszufinden, machte ein deutscher Wissenschaftler ein ungewöhnliches Experiment.
Fischfang: Schleppnetzfischerei stört KohlenstoffeinlagerungLange wurde es vermutet, nun liegen Zahlen vor: Mit Grundschleppnetzen zu fischen, setzt Kohlenstoff vom Meeresgrund frei. Millionen Tonnen Kohlendioxid gelangen so in die Luft.
Evolution: Das ideale Körpergewicht, um schnell zu laufenIm Vergleich zu anderen Tieren ist der Mensch ziemlich langsam unterwegs. Bezogen auf seinen Körperbau holt er aber das Optimum heraus.