»Dunkle Materie« : Dunkle Materie für die WestentascheDie Physikerin und Redakteurin Sibylle Anderl fasst das aktuelle Wissen über Dunkle Materie in einem äußerst lesenswerten Büchlein zusammen. Eine Rezension
»Was die Welt zusammenhält« : Einmal quer durch die NaturwissenschaftenUnter dem Stichwort »Muster« präsentiert Brian Clegg die wichtigsten Prinzipien der Naturwissenschaften. An manchen Stellen vermisst man aber die fachliche Tiefe. Eine Rezension.
Masse statt Klasse : Abriss der WissenschaftsgeschichteDer Autor Tom Jackson hat nach eigenen Angaben über 200 Bücher verfasst. Doch manchmal ist weniger mehr.
Physik : Chaos im Physik-UniversumDer ehemalige Astronaut Ulrich Walter präsentiert in seinem Buch »Die verrückte Welt der Physik« eine erratische Auswahl an Naturphänomenen.
Welche wichtigen Entdeckungen auf Missgeschicken beruhen : Ein Hoch auf Fehler Ein Bilderbuch verdeutlicht, welche Chance Fehlschläge bergen.
Durch Knobeleien zu den Prinzipien der Stringtheorie : Ein wilder Ritt durch die moderne PhysikKann man die wichtigsten Prinzipien der modernen Physik durch Knobeleien und Rätsel erklären? Der Stringtheoretiker Cumrun Vafa führt das in seinem neuen Buch vor.
Ideale Begleiter und Ergänzungen für den Schulunterricht : Wissenswertes in ansprechender Form Die Reihe »Visuelles Wissen« liefert einen übersichtlichen und anschaulichen Einstieg in verschiedene Fächer. Darüber hinaus eignen sich die Bücher ideal als Nachschlagewerk.
Kurzer Überblick über die berühmteste Formel der Physik : Relativitätstheorie für EiligeDer französische Physiker Christophe Galfard gibt in Windeseile einen Überblick über die spezielle Relativitätstheorie. Etwas Hintergrundwissen ist manchmal jedoch hilfreich.
Eine Reise in die Welt der Alltagsphysik : Warum ist das so?Ein Physiker und eine Journalistin erklären mit Leichtigkeit und Humor erstaunliche physikalische Phänomene aus dem Alltag.
Schwarze Löcher im Detail : Die unverzichtbare Mitarbeit des LesersDer Physiker Luciano Rezzolla liefert in seinem neuen Buch eine anspruchsvolle Einführung in die wundersame Welt der Schwerkraft.