Haustiere: Hunde sind ähnlich gestresst wie ihre FrauchenNervöser Mensch, nervöses Haustier: Frauen und ihre Hunde haben offenbar einen ähnlich hohen Spiegel des Stresshormons Kortisol.
Sibirisches Neolithikum: Steinzeit-Fernhandel am Ende der WeltAus 1500 Kilometer Entfernung erreichte vor 8000 Jahren wertvoller Obsidian die Jäger und Sammler an der arktischen Küste Sibiriens.
Naturschutz: Arche TruppenübungsplatzDie militärische Nutzung stellt für Flora und Fauna kein Problem dar, im Gegenteil: Wo Soldaten und schweres Gerät unterwegs sind, geht es der Natur mancherorts besonders gut.
Ökologie: Kojoten entwickeln Appetit auf HauskatzenIn zwei kanadischen Städten wurden in den letzten Jahren immer mehr kopflose Katzen gefunden. In sozialen Medien wurde dies Katzenhassern zugeschrieben. Doch das war falsch.
Invasive Arten : Diese Inseln müssen ratten- und katzenfrei werdenRatten und Katzen gehören weltweit zu den schlimmsten tierischen Plagen auf Inseln. Forscher haben die wichtigsten Eilande identifiziert, wo sie bekämpft werden müssen.
Artenschutz: Luftbrücke für Wölfe nach MichiganIsle Royal im Oberen See in Michigan ist berühmt für seine Langzeitstudie zu Wölfen und Elchen. Weil die Raubtiere verschwanden, mussten Ökologen nun zum Hubschrauber greifen.
Ökologie: Warum Wildhunde in der Serengeti ausstarbenDer Serengeti-Nationalpark beherbergt einige der letzten großen Tierherden der Erde - und zahlreiche Fleischfresser. Nur Wildhunde gehören nicht mehr dazu.
Wildtiere: Können Wölfe und Schafe nebeneinander leben?Heute leben wieder mehrere 100 Wölfe in Deutschland - eine Erfolgsgeschichte des Naturschutzes. Doch Viehzüchter sind besorgt. Wie lassen sich die Interessen in Einklang bringen?
Immunsystem: Wenn Krebs ansteckend wirdIn den vergangenen Jahren entdeckten Forscher mehrere übertragbare Tumoren bei Tieren. Wie ist das überhaupt möglich? Und könnte es auch uns Menschen treffen?
Parasiten: Stadthunde haben weniger ParasitenDie Tretminen finden sich fast überall in unseren Städten. Wer hineintritt, muss sich nicht nur wegen des Gestanks ärgern. Auch Parasiten tummeln sich im Hundekot.