Artenschutz: Mehr Tiger, mehr ÄrgerIndien bemüht sich, seine stark gefährdeten Tiger zu retten. Die Regierung schafft Schutzgebiete, baut Unterführungen, siedelt Dörfer um. Doch so mancher Plan ist umstritten.
Gut erhalten: Tausende Jahre alter Welpe im Eis entdecktEr sieht fast aus, als wäre er erst gestern gestorben. Dabei lag dieser Welpe tausende Jahre im sibirischen Permafrost begraben.
Verhaltensforschung: Wie eng ist die Bindung zwischen Mensch und Katze?Nicht nur Menschenkinder und Hunde können verschieden sicher an ihre Bezugsperson gebunden sein: Auch bei Katzen wollen Forscher nun vergleichbare Bindungsstile entdeckt haben.
Gene in versteinertem Kot: Ältester Parasitennachweis durch DNAForscher haben die ältesten Genspuren eines Parasiten gefunden: im versteinerten Kot eines Eiszeit-Pumas.
Pathologisches Horten: Eine Tierliebe, die Tiere leiden lässtObwohl sich so genannte Tier-Messies als tierliebend bezeichnen würden, erkennen sie nicht, wenn ihre Schützlinge verwahrlosen und erkranken. Wie kann das sein?
Haustiere: Wie Hundekrebs die Welt eroberteHunde gehören zu den wenigen Tieren, die Krebs über übertragbare Zellen weitergeben können. Nun haben Wissenschaftler dessen bewegte Geschichte untersucht.
Wildtierbeobachtung: Touristen helfen Tierforschern auf die Sprünge Auf einer Safari wilde Tiere fotografieren - für viele Menschen ein Urlaubstraum. Ihre Aufnahmen könnten uns helfen, dachten sich Forscher und taten sich mit Touristen zusammen.
Unerwünschte Souvenirs: Urlauber schleppen Braune Hundezecken einDie Zecke stammt eigentlich aus dem Mittelmeerraum, wird aber immer wieder nach Deutschland verschleppt. Hier findet sie in Wohnungen optimale Bedingungen.
Phobie: Wie Kinder binnen weniger Stunden ihre Ängste besiegen könnenManchen Menschen bereitet der bloße Anblick eines Hundes panische Angst. Solche Phobien können wir - zumindest im zarten Alter - erstaunlich schnell loswerden, sagen Psychologen.
Invasive Arten: Katzen futtern Australiens Säugetiere aufAustralien hat in der jüngeren Vergangenheit so viele einheimische Säugetiere verloren wie kein anderes Land. Einer der Hauptschuldigen: hungrige Katzen.