Doktor Whatson : Was das Ende der ISS bedeutetDie Internationale Raumstation ISS soll nach aktuellem Plan 2031 außer Betrieb gehen. Was passier dann? Ein Video.
Urknall, Weltall und das Leben : Satellitenbau in DeutschlandZum Auftakt der neuen Videoreihe zum Thema Satellitenbau gibt es einen ersten Überblick der Satelliten, die bei Airbus in Ottobrunn gerade entstehen.
Urknall, Weltall und das Leben : Aussterben oder Anpassung?Aussterben oder Anpassung? Harald Lesch kommentiert im Video die Krisen der Gegenwart und beschreibt im vierten Teil die Krise des Lebens auf der Erde.
Urknall, Weltall und das Leben : Leben und Arbeiten auf der internationalen Raumstation ISSIn der neuen Videoreihe mit dem Schwerpunkt Raumfahrt geht es heute ins europäische Astronautenzentrum nach Köln.
Doktor Whatson : Mit dieser Rakete fliegen wir zurück zum MondSeit fast genau 50 Jahren war kein Mensch mehr auf dem Mond. Deswegen fiebern alle gespannt auf den Jungfernflug des Space Launch Systems hin. Ein Podcast.
Urknall, Weltall und das Leben : Was ist das Kosmologische Prinzip? Unser kosmologisches Standardmodell, das dieses Jahr 100 Jahre wird, baut auf der Annahme auf, dass das Universum in alle Richtungen und überall gleich aussieht. Ein Vortrag.
Deutsche Welle : Wie wirkt sich kosmische Strahlung auf Lebewesen aus?Im Video wird erklärt, wie genau wir vor zuviel kosmischer Strahlung geschützt werden.
Urknall, Weltall und das Leben : Die Klimakrise als Folge des menschlichen HandelnsHarald Lesch kommentiert die Krisen der Gegenwart und widmet sich im dritten Teil der Klimakrise. Was genau verstehen wir unter Klima?
Urknall, Weltall und das Leben : Messen und Forschen mit dem WeltraumteleskopAstrophysiker Andreas Müller beantwortet Fragen und gibt Zusatzinformatinen zum James Webb Space Teleskop.
Deutsche Welle : Zehn Jahre Entdeckung des Higgs-BosonsVor zehn Jahren wurde am CERN das Higgs-Boson experimentell nachgewiesen. Im Video geht es um die neuesten Erkenntnisse.