Wissenschaftliches Publizieren: Sollte neue Langlebigkeitsstudie besser beerdigt werden?Gene, die ein langes Menschenleben versprechen, können recht einfach identifiziert werden, versprach jüngst eine Studie. Vielleicht war sie aber grob fehlerhaft.
Angemerkt!: VersenktSie hatten sich schon geeinigt, und der politische Streit zwischen Bundesumweltminister Sigmar Gabriel und Bundesforschungsministerin Annette Schavan über ein …
Neuroenhancement: Hirndoping für alle!Philipp Campbell, der Chefredakteur des Fachmagazins "Nature", hat seine Ansichten in einem wichtigen Punkt grundlegend geändert: Während er 2007 noch gegen die …
Angemerkt!: Craig Venter als Schlagzeilen-GarantSpiegel Online spricht von einer "Gentechnik- Sensation", der Stern von einem "Durchbruch bei der Erbgutforschung" - direkt unter dem Titel: "Auf dem Weg zum …
Angemerkt!: Durchbruch!?Am Ende waren sie so isoliert wie wohl nicht einmal vor Beginn des letzten Golfkriegs im Irak: Als "unwillkommen und ohne jede Basis" kanzelte etwa der …
Angemerkt!: Traurig"Die Umstände, unter denen diese Veränderung jetzt stattfindet, sind allerdings nicht so, wie ich es mir je gedacht oder gewünscht hätte." Mehr fiel James …
Angemerkt!: Ohrfeige für BushKein Zweifel: Al Gores Film "Eine unbequeme Wahrheit" über den Klimawandel und seine katastrophalen Folgen hat das US-amerikanische Volk über diese Thematik …
Angemerkt!: Auf dem HolzwegDie Idee erscheint so einfach wie bestechend: Pflanzliche Biomasse setzt beim Verrotten oder Verbrennen so viel Kohlendioxid frei wie sie zuvor beim Wachsen …
Angemerkt!: Der SchwefelschirmEs klingt so einfach, so verlockend einfach. Die Menschheit wärmt die Erdatmosphäre auf? Na, dann kühlen wir sie eben ab! Aber nicht etwa, indem wir die Heizung …
Angemerkt!: Übles ErgebnisHomöopathische Tropfen. Vor dem Aufstehen ein Stück trockenes Brot. Oder Kräutertee. Häufiger kleine Mahlzeiten. Rohe Haferflocken. Lavendelwickel. Ingwer in …