Grams' Sprechstunde : Richtig Essen ohne Clickbait und HypeEs gibt unendlich viele Ernährungstipps, längst nicht alle sind aber seriös und wissenschaftlich haltbar. Unsere Kolumnistin fasst zusammen, was evidenzbasierte Ernährung bedeutet.
In Bestform : »Muskeln sind das männlichste aller Attribute«Die Muskelsucht betrifft vor allem Männer. Was dahintersteckt, erklärt der Psychologe Roland Müller im Interview: »Viele Betroffene sind in ihrem Selbstverständnis verunsichert.«
Grams' Sprechstunde : Zurück zur Normalität 2.0Bei allem anderen: Ist zumindest das Ende der Pandemie in Sicht? Locken da Freiheit und Frühling? Ein Zurück in die alte Normalität ist unrealistisch, sagt unsere Kolumnistin.
Warkus' Welt : Wenns weh tutUnser Kolumnist klagt seit einiger Zeit hin und wieder über Zahnschmerzen. Doch was genau ist eigentlich Schmerz? Philosophisch betrachtet hat er eine doppelte Natur.
In Bestform : »Tanzen gehört zu unserem Standardrepertoire«»Ich kann nicht tanzen.« Diese Ausrede lässt Sabine Koch nicht gelten. Im Interview erklärt die Psychologin, wie es klappt: »Man muss die Gedanken ein Stück weit loslassen.«
Grams' Sprechstunde : Was wirkt denn wirklich?Gesundheitskompetenz ist immer ausbaufähig - auch und gerade bei einem fast unüberschaubaren Informationsangebot, sagt unsere Kolumnistin Natalie Grams-Nobmann.
In Bestform : »Motivation entsteht aus Anreiz und Erwartung«Um im Sport erfolgreich zu sein, braucht es mentale Stärke. Die lässt sich mit einfachen Methoden trainieren. Wie genau, erklärt der Sportpsychologe Jürgen Beckmann im Interview.
Grams' Sprechstunde : Wirklich ganzheitliche Ganzheitlichkeit»Ganzheitlichkeit« wird gern bemüht, ist oft aber kaum mehr als eine Worthülse. Sie wäre nötig, um den Zusammenhang von Zukunftskrisen zu erkennen, sagt unsere Kolumnistin.
In Bestform : »Konflikte zu meiden, ist die höchste Stufe des Kampfsports«Kampfsport ist brutal? Von wegen. »Mit Techniken wie Krav Maga lernen Sie, Ihr Ego an die Seite zu stellen«, sagt Swen Körner von der Deutschen Sporthochschule Köln im Interview.
Grams' Sprechstunde : Gegen krassen Hass muss volle Unterstützung herÄrzte und Ärztinnen sind die neueste Zielscheibe für Hass und Anfeindungen, seit sie gegen Corona für Impfschutz eintreten. Das darf nicht so bleiben, fordert unsere Kolumnistin.