Malaria-Impfung : Kein Wendepunkt, aber ein SignalWas bringt eine Impfung, die nur ein Drittel aller schweren Verläufe verhindert? Viel, kommentiert Lars Fischer. Und sie könnte eine dringend benötigte Signalwirkung entfalten.
Grams' Sprechstunde : Wissenschaft oder Alternative Auch unsere Kolumnistin hat »Alternativmedizin« einmal für die bessere Medizin gehalten. Die Krise zeigt: Es gibt eben keine gute Alternative zu echter Wissenschaft.
In Bestform : »Bei Kinesiotape sind vor allem subjektive Effekte nachgewiesen«Die Stretchbänder an den Gelenken sollen Schmerzen lindern und Gelenke stabilisieren. Was Studien dazu ergaben, verriet die Sportwissenschaftlerin Lina Rahlf unserer Kolumnistin.
Grams' Sprechstunde : Deine Freiheit, meine Verantwortung?Niemand ist gezwungen, sich gegen Corona impfen zu lassen. Man wird auch nicht bestraft. Dass Geimpfte andere Freiheiten haben, als Ungeimpfte, ist nur richtig. Ein Kommentar
Grams' Sprechstunde : Bringt die Corona-Impfung den Zyklus durcheinander?Die »Tage« einer Frau kommen nicht immer pünktlich. Kann das auch an der Covid-19-Impfung liegen? Die Ärztin und »Spektrum«-Kolumnistin Natalie Grams-Nobmann klärt auf.
In Bestform : »Je intensiver man trainiert, desto mehr Erholung braucht man«Wie viele Tage pro Woche sollte man pausieren? »Dafür gibt es kein Patentrezept«, sagt Trainingswissenschaftler Alexander Ferrauti. Im Interview verrät er, worauf es ankommt.
Grams' Sprechstunde : »Ich kann mich nicht impfen lassen, ich habe …!«Immer wieder begegnen unserer Kolumnistin, der Ärztin Natalie Grams-Nobmann, »gute Gründe« gegen die Corona-Impfung. Medizinisch berechtigt sind sie allerdings fast nie.
In Bestform : »Niemand braucht Eiweiß-Shakes oder Protein-Riegel«Die meisten Menschen nehmen genug Proteine zu sich, sagt die Ökotrophologin Anja Carlsohn. Nur Leistungssportler benötigen eine Extraportion, »besonders in der Muskelaufbauphase«.
Grams' Sprechstunde : Ist das etwa Werbung für Homöopathie?Was als »Information« über Homöopathie und Co rüberkommt, ist letztlich oft einfach nur Reklame. Die Masche ärgert unsere Kolumnistin Natalie Grams-Nobmann.
In Bestform : »Wer Muskeln aufbauen will, braucht einen Muskelkater«Schwere Gewichte oder viele Wiederholungen? »Es muss brennen«, sagt der Sportwissenschaftler Daniel Gärtner im Interview. Das Wichtigste für Muskelaufbau sei, ans Limit zu gehen.