Die fabelhafte Welt der Mathematik: Schwere statistische Fehler bei Studie zum Ursprung der Covid-PandemieEine viel zitierte Studie hat statistische Argumente vorgelegt, warum der Huanan-Markt in Wuhan der Ursprungsort der Covid-19-Pandemie sei. Doch die Arbeit enthält Fehler.
Krebs verstehen : Warum ich »alternative« Krebstherapien nicht lustig findeManche Krebserkrankte klammern sich an jeden Strohhalm. Deshalb beschäftigt sich Ärztin Marisa Kurz mit vermeintlich alternativen Heilmethoden, um Patienten besser zu verstehen.
Krebs verstehen : Was kann ich zusätzlich zur Krebstherapie tun?Akupunktur, Homöopathie, Sport oder Vitamine – wie können Krebspatienten ihre Therapie sinnvoll ergänzen und was schadet womöglich? Das erklärt Marisa Kurz in »Krebs verstehen«.
Krebs verstehen: Was kann man von der Tierwelt über Krebs lernen?Warum Elefanten so selten Krebs bekommen und wie Hunde uns dabei helfen, mehr über Krebs beim Menschen zu verstehen, erklärt die Ärztin Marisa Kurz in ihrer aktuellen Kolumne.
Krebs verstehen: Was ist dran am Scan auf Krebs?Wer viel misst, misst viel Mist, heißt es in der Medizin. Doch kann ein jährlicher Bluttest helfen, Krebs früher zu erkennen? Ob sich der Krebs-Scan lohnt, erklärt Marisa Kurz.
Krebs verstehen: Wenn die Arzt-Patienten-Beziehung gestört istOft bemängeln Patienten, dass Ärzte zu wenig mit ihnen sprechen. Warum der Klinikalltag dafür selten Zeit lässt und Tipps, wie sich die Arzt-Patienten-Beziehung verbessern lässt.
Krebs verstehen: Warum klinische Studien bei Krebs anders ablaufenIn klinischen Studien werden schwer Krebserkrankte mit neuen, potenziell wirksamen Medikamenten behandelt. Doch sie eignen sich nicht für alle Patienten, erklärt Marisa Kurz.
Krebs verstehen: Wie können Nebenwirkungen in der Krebstherapie abgemildert werden?Übelkeit, Haarausfall, Immunschwäche – mit diesen Nebenwirkungen muss man bei einer Krebstherapie leider rechnen. Doch so genannte supportive Maßnahmen können Betroffenen helfen.
Krebs verstehen: Warum nehmen Darmkrebserkrankungen bei Jüngeren zu?Weltweit steigen die Darmkrebsfälle bei den unter 50-Jährigen an. Über Ursachen und die Frage, ob das Darmkrebsscreening-Alter herabgesetzt werden sollte, spricht Marisa Kurz.
Krebs verstehen: Wird Krebs durch den Gemütszustand beeinflusst?Manche sind überzeugt, dass Krebs durch eine labile Psyche ausgelöst oder mit positiven Gedanken bekämpft werden kann. Was da dran ist, erklärt Marisa Kurz in »Krebs verstehen«.