Globalisierung : Kommt der nächste Einstein aus Afrika?Beim Next Einstein Forum, einem internationalen Kongress im Senegal, wollte man zeigen, wie viel Potenzial in dem Kontinent steckt.
Internet-Wissenschaft : Du wirst nicht fassen, wie diese Forscher Clickbait bekämpfen!Google fördert ein Projekt an der Uni Weimar, das einen Blocker für aufdringliche Schlagzeilen entwickelt. Zunächst dient Twitter als Testumgebung.
Datenspeicherung : Ein .jpg in .dna geschriebenDNA bietet phänomenale Speichermöglichkeiten: Alles Wissen der Welt ließe sich in einer Tasse Erbgut unterbringen - vorerst aber nur im Prinzip.
Zahlentheorie : Mysteriöses Primzahlen-Muster fasziniert MathematikerAufeinander folgende Primzahlen haben seltener gleiche Endziffern als erwartet. Und das ist erst der Anfang der Merkwürdigkeiten.
Datenschutz : Privatsphäre wird den Nutzern immer wichtigerEine Umfrage zeigt: Das Bewusstsein für Datenschutz und Privatsphäre im Internet wächst. Die Befragten sprechen sich auch gegen staatliche Hintertürchen aus.
Kosmologie : Universum mit Einsteins Formeln simuliertForscher haben überprüft, ob man kosmische Strukturen mit Einsteins Relativitätstheorie berechnen muss. Bisher reichte Newtons Theorie. Und das wird auch erst mal so bleiben.
Statistik : Eine signifikante GeschichteIm Jahr 1908 legte ein Mitarbeiter der Guinness-Brauerei den Grundstein für einen Irrtum, der sich bis heute bemerkbar macht.
Künstliche Intelligenz : Algorithmen als TeilchenentdeckerMaschinelles Lernen könnte die Suche nach neuer Physik am Teilchenbeschleuniger LHC vorantreiben, doch das ruft bei den beteiligten Wissenschaftlern auch Bedenken hervor.
Verschlüsselungspioniere : Diffie und Hellman erhalten Turing AwardWas wäre die digitale Welt ohne ihre Erfindung? Die beiden Entwickler des modernen Verschlüsselungsverfahrens wurden jetzt mit dem wichtigsten Informatikerpreis ausgezeichnet.
Allgemeine Relativitätstheorie : Kann ein 5-dimensionales Schwarzes Loch Einstein widerlegen?Ein ringförmiges Schwarzes Loch könnte Einsteins allgemeine Relativitätstheorie überwinden. Das Problem: Man braucht dafür fünf Raumdimensionen.