Sternengeschichten : Mit dem Sonnensegel durch den WeltraumIn den Sternengeschichten erzählt Florian Freistetter diesmal von Weltraumselgelschiffen.
AstroGeo: Das Rennen der SteineIn Death Valley, im Westen der USA geht etwas Merkwürdiges vor sich: Riesige Steine wandern wie von Geisterhand umher. Geologen versuchen das Rätsel zu lösen. Ein Podacst.
Sternengeschichten : Cosmic Latte - die Farbe des UniversumsIn den Sternengeschichten spricht Florian Freistetter über die Farben des Universums.
Sternengeschichten: Die himmlische ElektrisiermaschineFlorian Freistetter erklärt in den Sternengeschichten warum der Himmel Strom braucht.
AstroGeo: Die verlorenen MondspiegelIm Podcast geht es darum, warum die lunaren Retroreflektoren, die die Astronauten zurückgelassen haben, auch noch fünfzig Jahre nach dem Ansturm auf den Mond praktisch sind.
Sternengeschichten : Die Arecibo-SternwarteFlorian Freistetter erkzählt in den Sternengeschichten vom Arecibo-Teleskop.
Sternengeschichten : Die 21-Zentimeter-Linie des WasserstoffsIn den Sternengeschichten erzählt Florian Freistetter von Wasserstoff und dem Universum.
AstroGeo: Planet der FrühstücksflockenCeres kennen die Menschen seit über zwei Jahrhunderten. Erst hielten sie ihn für einen Planeten, dann für einen unbedeutenden Asteroiden. Karl erzählt die Geschichte von Ceres.
Spektrum-Podcast: Geheimnisvolles Wunder der AntikeDer Mechanismus von Antikythera zeigt mit einem raffinierten Zahnradgetriebe den Lauf von Sonne, Mond und Planeten. Noch immer gibt er der Wissenschaft Rätsel auf.