Vor 52 Millionen Jahren : Frühe Primaten tummelten sich in warmer ArktisIm Eozän gab es auch jenseits des Polarkreises ein feuchtwarmes Klima. Dennoch war der Lebensraum extrem: Nur zwei frühe Primatenverwandte kamen damit klar.
»Stunde der Wintervögel« : Was im Winter durch den Garten flattertAn drei Tagen im Januar zählten Freiwillige alle gefiederten Gäste am Futterhäuschen. Die Ergebnisse zeigen: Die Vögel haben die Fütterung gerade gar nicht nötig.
Raumfahrt : NASA will Marsrakete mit Nuklearantrieb bauenEin nuklear-thermischer Antrieb soll Astronauten erlauben, »schneller als je zuvor« durchs All zu reisen. Schon im Jahr 2027 wollen NASA und Kooperationspartner DARPA testen.
Verhütung : Wirkstoff lässt Spermien an der Eizelle abprallenUm mit der Eizelle zu verschmelzen, brauchen Spermien einen speziellen Ionenkanal auf ihrer Membran. Ein potenzielles neues Verhütungsmittel legt diesen Kanal lahm.
Blitzableiter : Laser lenkt BlitzeMit einem Laser lässt sich offenbar eine Art Blitzableiter aus Luft erzeugen. Man muss nur oft genug feuern, zeigt eine Studie an einem Schweizer Berg.
Kreislaufwirtschaft : Dünger aus Trockentoiletten besteht PraxistestUrin und Fäkalien von Menschen stecken voller Nährstoffe für Pflanzen. Ob sie ein sicherer Kunstdüngereinsatz sind, sollte nun ein Test zeigen.
Komet C/2022 E3 (ZTF) : Ein grünes Schauspiel am NachthimmelEin »Fernglaskomet« stattet der Erde einen Besuch ab. Vor allem in den kommenden Wochen wird der Himmelskörper ein grünes Zeichen setzen.
Holzwirtschaft : Sich erholende Regenwälder bleiben KohlenstoffquelleFrisches Baumwachstum sollte kräftig Kohlendioxid binden. Doch Untersuchungen in Malaysia deuten an, wie dieser Effekt zunichtegemacht werden kann.
Höhlenmalereien : Hinweise auf verborgenen Mondkalender entdecktJahrtausendelang zeichneten altsteinzeitliche Höhlenmaler dieselben Symbole neben ihre Tiere. Was sollten sie bedeuten? Ein Forscherteam will den Code nun geknackt haben.
Synagoge von Plauen : Digital wieder aufgerichtetDie digitale Rekonstruktion der Plauener Synagoge zeigt, welchen kulturellen und architektonischen Reichtum die Nazis zerstörten. Von dem Gotteshaus blieben nur Fragmente übrig.