Luftverschmutzung: Feinstaub-Feuerwerk mit FolgenAuch einzelne Tage mit leicht erhöhtem Feinstaublevel schlagen sich auf die Gesundheit nieder.
Geschenke: Was wir uns eigentlich wünschenWarum wir zu selten sentimentale Andenken verschenken (und geschenkt bekommen)
Gedächtnislücken: Vergessen Sie ständig Passwörter?Das ist kein guter Grund dafür, immer dasselbe Passwort zu nehmen – vielmehr, um die eigene Denkweise zu ändern
Attraktivität: Was die Finger eines Mannes über seine Partnerin verratenMänner mit kurzem Zeigefinger haben bessere Chancen, Frauen mit Sanduhrsilhouette zu erobern.
Forensik: Wer am ehesten mit einem Verbrechen davonkommtDeshalb sollte man Menschen mit krimineller Energie von technischen Berufen fernhalten
Persönlichkeit: Was ist des Bösen Kern?Zwei zentrale Merkmale bilden die Grundbausteine schlechter Charaktere
Geschlechterstereotype: Was weibliches Mathe-Selbstvertrauen stärktMädchen entwickeln mehr Lust auf Mathe, wenn männliche Autoritäten ihre Leistung anerkennen
Psychopharmaka: Senken Beruhigungsmittel die Lebenserwartung von Demenzkranken?Die Einnahme von sedierenden Medikamenten stellt für an Alzheimer erkrankte Senioren ein zusätzliches Risiko dar.
Ernährung: Achtsam essen mindert Lust auf KekseDie Kalorienzufuhr am Nachmittag sinkt deutlich, wenn man sich beim Mittagessen mit allen Sinnen den Speisen widmet
Krisenintervention: "Die Angehörigen entscheiden, wie viel sie wissen wollen"Die Hamburger Psychologin Angélique Mundt hat eine heikle Aufgabe: Gemeinsam mit Polizisten überbringt sie Eltern, Kindern und anderen Verwandten Todesnachrichten.