Ein moderner und persönlicher Sex-Ratgeber : Mach es, wie es dir gefälltEin Wegweiser, die eigene Sexualität zu entdecken – und herauszufinden, was man wirklich will.
Hypochondrie : Ich glaub, ich hab da wasLeichtes Taubheitsgefühl? Gewiss ein Schlaganfall! Gelbliche Haut? Hilfe, die Leber! Hypochonder fürchten sich übertrieben vor schweren Erkrankungen. Das Gute: Eine Therapie hilft.
Persönlichkeit : Die übersehenen NarzisstinnenMänner gelten als narzisstischer als Frauen. Doch eine bestimmte pathologische Form wird bei Frauen oft nicht erkannt.
Positive Psychologie : Sei dankbar!Dankbarkeit öffnet uns die Augen für die schönen Seiten des Lebens und hilft in vielen Momenten. Langsam nimmt auch die Forschung das Potenzial dieses einzigartigen Gefühls ernst.
Intelligenz : »Es gibt Hochbegabte in allen gesellschaftlich relevanten Bereichen«Ob Mathecrack oder Spitzensportler: Hochbegabung hat viele Gesichter. Entscheidend ist neben den Fähigkeiten auch die Persönlichkeit, sagt die Psychologin Franzis Preckel.
Sieben Mythen rund um die Hautpflege : Was hilft wirklich gegen Falten?Die Kosmetikindustrie hat für jedes Problem ein Wässerchen. Doch die wenigsten helfen tatsächlich. Wir beleuchten sieben Mythen und sagen, was wirklich dran ist.
Keine Psychiatriekomödie : Prosa aus der PsychiatrieGnadenlos ehrlich, geistreich und humorvoll offenbart der Autor Benjamin Maack sein Innerstes während einer Depression.
Positive Psychologie : Sei dankbar!Dankbarkeit öffnet uns die Augen für die schönen Seiten des Lebens und hilft in vielen Momenten. Langsam nimmt auch die Forschung das Potenzial dieses einzigartigen Gefühl ernst.
Charakterunterschiede : Die Facetten unserer PersönlichkeitDie klassischen »Big Five« beschreiben den Menschen auf fünf Dimensionen. Doch neuere Modelle der Persönlichkeit kommen auf sechs Faktoren - oder nur zwei.
Boreout : Jenseits der LangeweileLangeweile und Unterforderung im Job können zu Frust und Depressionen führen. Das Problem wird jedoch noch immer unterschätzt.