Zur PersonAnnika Röckerist promovierte Biochemikerin und Autorin. Sie schreibt vorwiegend über Sport- und Gesundheitsthemen.ist promovierte Biochemikerin und Autorin. Sie schreibt vorwiegend über Sport- und Gesundheitsthemen.
Kryotherapie: Frieren für die GesundheitViele Sportaffine schwören auf Eisbaden und Kältekammern. Auch gegen Schmerzen, Ängste und Depressionen soll eine Kryotherapie helfen. Was ist dran an dem Hype?
Singles: Solo und glücklich»Du hast immer noch niemanden gefunden?« Solche Fragen können am Ego kratzen. Warum es vielen Singles dennoch gut geht – und ab der Lebensmitte sogar immer besser.
Chemie-Nobelpreis 2024: So lief die Bekanntgabe des Chemie-NobelpreisesDer Nobelpreis für Chemie geht an John Jumper und Demis Hassabis, die Entwickler von AlphaFold, sowie den Proteindesigner David Baker. Hier können Sie die Bekanntgabe nachschauen.
Physik-Nobelpreis 2024: So lief die Bekanntgabe des Physik-NobelpreisesJohn Hopfield und Geoffrey Hinton werden für die Entwicklung künstlicher neuronaler Netze mit dem Physik-Nobelpreis 2024 ausgezeichnet. Hier können Sie die Bekanntgabe nachschauen.
Medizin-Nobelpreis 2024: So lief die Bekanntgabe des Medizin-NobelpreisesVictor Ambros und Gary Ruvkun sind für ihre Forschung zu microRNA mit dem Medizin-Nobelpreis ausgezeichnet worden. Hier können Sie die Bekanntgabe nachschauen.
Olympia: Zuckermessung als LeistungsboosterFür Menschen mit Diabetes sind Glukosesensoren ein Segen. Doch auch manche Leistungssportler schwören auf die kontinuierliche Blutzuckermessung – ein unfairer Wettbewerbsvorteil?
Sport in der Schwangerschaft: Der Fötus trainiert mitManche Sportlerinnen trainieren noch mit deutlichem Babybauch und treiben schon kurz nach der Geburt wieder Sport. Aber ist das überhaupt gesund? Was die Wissenschaft dazu sagt.
Zyklusbasiertes Training: Der Zyklus-EffektTraining fein abgestimmt auf die aktuelle Konzentration der Hormone – immer mehr Sportlerinnen schwören darauf. Warum es vor allem beim Muskelaufbau lohnt, den Zyklus zu kennen.
Besser denken: Wie Laufen dem Kopf auf die Sprünge hilftViele Menschen laufen, um den Kopf frei zu bekommen. Dieser Effekt lässt sich sogar im Gehirn nachweisen. Aber macht Laufen auch schlau?
Bewegung: Welcher Sport passt zu mir?Wie kann man am besten Muskeln aufbauen? Und welcher Sport eignet sich bei Rückenschmerzen oder Arthrose? Wie man seine persönlichen sportlichen Ziele erreichen kann.