Springers Einwürfe: Quo vadis, Computer?Richard Feynman sah 1959 »noch jede Menge Platz« beim Verkleinern von Schaltkreisen. Heute gilt das nicht mehr. Trotzdem könnten Computer noch viel leistungsfähiger werden.
Springers Einwürfe: Selbstkontrolle mit kleinen FehlernWas, wenn Gutachtern einer Facharbeit etwas entgeht?
Springers Einwürfe: Wenn Plastik vom Himmel regnetIm Einklang mit der Natur leben – ein schönes Ziel. Doch was, wenn es unberührte Landschaften gar nicht mehr gibt, nicht einmal mehr in Nationalparks?
Über ein Dasein, das nicht endet: Der aufgeschobene TodMenschen leben immer länger und genießen hoffentlich ein halbwegs beschwerdefreies Alter. Lässt sich die Sterblichkeit technisch überwinden?
Springers Einwürfe: Was künstliche Intelligenz zu Fall bringtMenschliches Verhalten ist unberechenbar. Zum Problem wird das, wenn Algorithmen genau das versuchen.
Springers Einwürfe: Experimentelles RisikoMit den rapiden Fortschritten der synthetischen Biologie wächst die Wahrscheinlichkeit riskanter Nebenwirkungen. Freiheit und Sicherheit der Forschung stehen neu in Frage.