Springers Einwürfe: Der Haken an der SacheKluge Krähen gebrauchen Werkzeug, um an Nahrung zu gelangen. Die erstaunlichen Fähigkeiten beruhen nicht allein auf gegenseitigem Abschauen.
Springers Einwürfe: Sind Bankangestellte ehrlich?Eine sozialpsychologische Studie hat 2014 herausgefunden, dass Banker öfter mogeln. Die Methoden werden nun in Frage gestellt, allerdings erntet die Kritik wiederum Kritik.
Springers Einwürfe: Gleichheit und GerechtigkeitSpieltheoretische Simulationen zeigen: Eine Gesellschaft von Egoisten kann zwar zusammenarbeiten. Extreme Einkommensungleichheit allerdings macht Kooperation unmöglich.
Springers Einwürfe: Die gute alte ZukunftWie gut sahen frühere Prognosen die Gegenwart voraus? Eine Vorhersage des Futurologen Alvin Toffler zur Digitalisierung kann für heutige Zukunftsentwürfe lehrreich sein.
Springers Einwürfe: Klimawandel auf YoutubeOnlinevideos verbreiten neben drolligen Katzen auch nützliches Wissen – und Unsinn. Zum Klimawandel widersprechen viele Videos dem wissenschaftlichen Konsens.
Springers Einwürfe: Das Auto – ein NachrufSeit seiner Erfindung legte das Kraftfahrzeug einen beispiellosen Siegeszug hin. Doch allmählich neigt sich die Ära des privaten Autobesitzes dem Ende zu.
Springers Einwürfe: Ist die Energiewende sauber durchgerechnet?Um natürliche Energiequellen zu erschließen, müssen wir viel technischen Aufwand treiben. Das schlägt sich in den laufenden Kosten nur teilweise nieder.