Wenn wissenschaftlich inspirierte Spinnerei ungehemmt waltet : Gespenstische QuantenEine Schriftstellerin mit Jenseitserfahrung verführt einen Quantenphysiker dazu, ihren wilden Spekulationen nicht deutlich genug zu widersprechen.
Springers Einwürfe : Der Erde wird das Wasser knappNur eine hochmoderne Landwirtschaft kann die wachsende Weltbevölkerung ernähren. Doch intensive Bewässerung bringt die Lebensgrundlage der Menschheit in Gefahr.
Entwurf einer umfassenden Naturphilosophie : Inwiefern liegt Realität im Auge des Betrachters?Ein Physiker versucht, Quantenphysik und Evolutionstheorie zu einem philosophischen Weltbild zusammenzuführen.
Springers Einwürfe : Zukunftstechnik sucht spendable KundenZukunftstechnik sucht spendable Kunden IT-Anbieter verkaufen bereits Nutzungsrechte an Quantencomputern
Springers Einwürfe : Demokratie mit ZusatzjokerEin Trick hilft der Schwarm-intelligenz auf die Sprünge
Springers Einwürfe : Grenzen des WachstumsIn der Schule lernten wir das Weber-Fechner-Gesetz, benannt nach den deutschen Naturforschern Ernst Heinrich Weber (1795 – 1878) und Gustav Theodor …
Springers Einwürfe : Überraschungen aus der Handy-ForschungAuch in Entwicklungsländern hat inzwischen fast jeder ein Mobiltelefon – doch die Menschen profitieren davon ganz anders als erwartet.
Die vielen Facetten der Information : Ein Buch über allesEin Komplexitätsforscher beleuchtet den Informationsbegriff und lässt dabei kaum einen modernen Wissensbereich unerwähnt.