Eine bebilderte Tour durchs Sonnensystem : Auf zu Miranda!Dieser üppig illustrierte Band stellt Planeten und Monde im Detail vor.
Ein professioneller Blick auf das weite Feld der Astrobiologie : Wo ist da wer?Die Astrophysikern Lisa Kaltenegger begibt sich auf Spurensuche nach außerirdischem Leben im Universum.
Astrophysiker Harald Lesch erzählt über die Suche nach der großen vereinigten Theorie. : Plauschen über moderne PhysikDie fundamentalen Wechselwirkungen zu einer "Urkraft" zu vereinigen, ist der große Traum der Physiker. Er könnte an experimentellen Limits scheitern.
Ein Astrophysiker versucht sich daran, die unsichtbaren Bestandteile des Kosmos zu erklären. : Eigenwillige Darstellung moderner AstrophysikDas Universum besteht zum Großteil aus zwei "dunklen" Komponenten, deren Wesen noch ungeklärt ist. Dennoch sind sie aus der modernen Kosmologie nicht wegzudenken.
: Kurzweilige Astro-KomikÖsterreichische Kabarettisten erklären humorvoll den Kosmos und nehmen dabei Religionen und Dogmen auf die Schippe.
: Künstlerische HimmelskundeEin Astrophysiker versucht sich an literarischer Aufarbeitung seines Fachs. Das Ergebnis ist seltsam, aber konsequent.
: Zweite Erde in Sicht?Ein Wissenschaftsjournalist berichtet über den aktuellen Stand der Exoplanetenforschung.
: Zielscheibe ErdeWissenschaftsautor Florian Freistetter beschreibt, welche Gefahren aus dem All drohen und was wir gegen sie unternehmen können.
: Kompass fürs FirmamentDieses Einführungswerk vermittelt Grundlagen der Sternbeobachtung und Astronomie.