Eindrücke aus der ISS-Raumstation: Gespräche mit Gerst Neugier habe eine gewaltige Kraft, schreibt Alexander Gerst und berichtet von wagemutigen Vorgängern und vom Alltag in der ISS-Raumstation.
Widerstandsfähiger Mensch: Der Mensch in extremen UmweltenEin Weltraummediziner erklärt, wie sich unser Körper an außergewöhnliche Belastungen anpasst und wie dieses Wissen der Medizin weiterhilft.
Eine Tour durchs Universum: Alles über GalaxienRuth Grützbauch nimmt uns auf ihrem Lastenrad mit durch die Galaxis und erzählt im Vorbeifliegen Geschichten über ihre Zeit als Studentin, Astronomin und Wissenschaftsvermittlerin.
Auf zum Saturn!: Visionen für die RaumfahrtDer Astronomie-Journalist Dirk H. Lorenzen hat eine Zusammenstellung aktueller Projekte und ehrgeiziger Pläne zur Eroberung des Universums verfasst.
Anspruchsvolles Sachbuch: Der Stand der modernen KosmologieWer einen tiefen Einblick in die Kosmologie erhalten möchte, ist mit dem Buch bestens bedient. Doch man sollte sich nicht vom gehobenen Niveau und Formeln abschrecken lassen.
Die astrophysikalische Apokalypse: Unheimliche ZukunftWelches Schicksal ereilt unseren Kosmos auf lange Sicht? Dieser Frage widmet sich die Astrophysikerin Katie Mack in ihrem neuen Buch.
Breit gefächert und ungenau: Eine Reise durch die WissenschaftenRolf Heilmann widmet sich dem Himmel: von Winden über Schwarze Löcher bis zur Luft- und Raumfahrt – aus geschichtlicher, gegenwärtiger literarischer und physikalischer Sicht.
Fehlender roter Faden: Physikalisches PotpourriDer Nobelpreisträger Frank Wilczek stellt in seinem neuen Buch zehn Konzepte der modernen Physik für Laien vor – liefert jedoch wenig Erhellendes.
Eine neue kosmische Adresse: Kartografie des UniversumsSeit der Entdeckung des Supergalaxienhaufens Laniakea haben wir eine neue kosmische Adresse. Hélène Courtois erklärt, wie ihre Arbeit dazu beitragen konnte.
Eine neue Ära der Astronomie: Die Revolution der schwarzen LinienJürgen Teichmann erzählt in seinem neuen Buch, wie die Fraunhoferlinien und mit ihnen die Spektroskopie eine neue Ära in der Astronomie einläuteten.