Die unglaubliche Vielfalt der Küsten : Mehr als nur StrandZwei Biologen nehmen ihre Leser mit auf eine Entdeckungsreise in einen einzigartigen Lebensraum.
Mythen des Meeres erklärt : Meerjungfrauen und MonsterwellenDieses Kompendium versucht überliefertes Seemannsgarn zu entwirren.
Ein Wimmelbuch über Tiere des Erdmittelalters : Dinos und ihre ZeitgenossenDieser Bildband nimmt Kinder mit auf eine Reise durch Trias, Jura und Kreidezeit.
Ein Buch über Meteoriten, Einschlagkrater und Co. : Geschosse aus dem AllImpaktforscher stellen ihr Fachgebiet vor – verständlich, kompakt und gut erzählt.
Wo sich der Klimawandel schon jetzt konkret bemerkbar macht : Das Wasser bis zum HalsSturmfluten und Überschwemmungen prägen zunehmend das Leben auf pazifischen Inseln – und auf deutschen Eilanden.
Die weltweite Vernichtung fruchtbaren Lands : Bodenlos und abgrundtiefFahrlässigkeit, Gier und Missbrauch zerstören landwirtschaftlich nutzbaren Boden rund um den Globus. Eine katastrophale Entwicklung, die weitgehend unbemerkt fortschreitet.
Expeditionen in die Glut : Reise ins Innere eines VulkansIn einen Feuerberg hinabzusteigen, will gut vorbereitet sein, berichtet eine Dokumentarfilmerin.
Globale Zusammenhänge auf einfachen Karten dargestellt : Zeitgeschichte auf einen BlickAuf 50 Weltkarten enthüllt dieses Werk, was in unserer Zeit geschieht und wie wir den Globus prägen.
Der Streit um Glyphosat : Allgegenwärtiges PflanzengiftWie das Breitbandherbizid für Landwirtschaft und Gartenbau zugelassen wurde.
"Über die Entstehung der Arten" – jetzt in opulent aufbereiteter Neuauflage : Darwins JahrhundertwerkWie großartig Darwins Hauptwerk ist, kann nur ermessen, wer es selbst gelesen hat.