»Pig Business« : Fleischprodukt Schwein – eine UmweltsauDer Ökonom Rudolf Buntzel liefert einen Überblick zu Umweltbelastungen und zur Wirtschaftlichkeit von Schweinezucht. Auf das Tier geht er dabei kaum ein. Eine Rezension.
»Der Planet ist geplündert« : Prediger des SonnengottesDer bekennende Christ und Fernsehmoderator Franz Alt wirbt für einen spirituellen Wandel und die Solarenergie als Hebel für eine soziale und ökologische Zukunft. Eine Rezension.
»Das ökohumanistische Manifest« : Apokalyptische AussichtenDer Biologe Pierre Ibisch und Journalist Jörg Sommer haben ein Manifest ausgearbeitet, um der Klimakrise zu entkommen. Dabei mangelt es nicht an radikalen Ideen. Eine Rezension.
Altruismus als Produkt der Evolution : Ein Tier mit KulturDer Mediziner Martin Bleif begibt sich in seinem Buch auf die Suche nach den Wurzeln des Menschen.
»Über dem Orinoco scheint der Mond« : Mensch und Natur haben nur gemeinsam eine ZukunftWir brauchen »Zeit, uns mit uns selbst und der Welt zu beschäftigten«, heißt es in »Über dem Orinoco scheint der Mond«. Dann kann es Mensch und Umwelt besser gehen. Eine Rezension
»Das Schweigen der Frösche« : Wenn im Garten Stille herrschtWie lebt es sich im Tümpel? »Das Schweigen der Frösche« nimmt Lesende mit in ein kleines Biotop, das für Großes steht. Es zeigt, wie der Klimawandel die Natur formt. Eine Rezension
Einen neuen Blick wagen : Was Karten über die Welt aussagenWas verraten Unterseekabel über Kommunikation? Hängen Schiffsrouten mit erhöhtem Blitzaufkommen zusammen? Welche Folgen hat der Klimawandel? Karten helfen, solche Fragen zu klären.
Letzte Zuflucht Stadt? : Wilde Nachbarn Viele Säugetiere finden in der freien Natur kaum noch Platz. Ausweichen könnten sie auf einen anderen Lebensraum, behauptet der Biologe Josef Reichholf.
Klima : Die kleinste gemeinsame KatastropheDie Journalistin Sara Schurmann macht klar: Wir erleben eine Klimakatastrophe. Ihr Buch fasst die Fakten gelungen zusammen, auch wenn ein Alleinstellungsmerkmal fehlt.
Welche wichtigen Entdeckungen auf Missgeschicken beruhen : Ein Hoch auf Fehler Ein Bilderbuch verdeutlicht, welche Chance Fehlschläge bergen.