»Breitengrad« : Ermüdendes Anden-AbenteuerDie Geschichte einer geodätischen Expedition im 18. Jahrhundert hätte spannend sein können, wäre sie denn spannend erzählt worden. Eine Rezension
»Und wenn wir einfach die Sonne verdunkeln?« : Radikal ins Klima eingreifen?Der Klimaökonom Gernot Wagner diskutiert solares Geoengineering und seine möglichen Folgen. Eine Rezension
»Neuland« : Die Landwirtschaft neu erfindenDer Journalist und Zoologe George Monbiot liefert eine schonungslose Analyse des globalen Ernährungssystems und eine fundierte Anleitung, es besser zu machen. Eine Rezension
»Wegwerfware« : Wenn Tiere wie Ware behandelt werdenHunde, Ratten, Papageien und andere Tiere, die unter Menschen gelitten haben, porträtiert die Fotografin Sara Affolter in einem Bildband. Eine Rezension
»Klimawandel FAQs« : Fragen und Antworten zum KlimawandelAuf die Fragen zum Klimawandel gibt es keine einfachen Antworten – dieses Buch bietet viele Informationen, ist aber nicht immer leicht verständlich.
»Von schrumpfenden Tintenfischen und windfesten Eidechsen« : Wandern, anpassen oder aussterben?Der Naturschutzbiologie Thor Hanson beschreibt anschaulich, wie Tiere auf den Klimawandel reagieren und was wir daraus lernen können.
»Das Klima-Buch« : Die Geschichte der größten Krise der MenschheitDie Klimaaktivistin Greta Thunberg legt mit Dutzenden Experten ein Buch vor, das helfen soll, Zusammenhänge rund um die Klimakrise besser zu verstehen. Eine Rezension
»Wunderwerk Erde« : Das Universum, die Erde und der ganze RestChristian Klepp zeichnet die Entstehung der Erde nach. Die Inhalte sind nicht neu, das Werk begeistert aber dank der Erzählstruktur und der schönen Naturfotografie. Eine Rezension
»Der Wert des Wassers« : Wassermangel im PlaudertonDer Ingenieur Gary White und der Schauspieler Matt Damon erzählen spannende Geschichten zu dem wichtigen Thema. Doch viel Wissenschaftliches enthält das Werk nicht. Eine Rezension
»Wasser in Not« : Wasser ist (nicht nur) zum Waschen daDie Wasserexpertin Monique Bissen verdeutlicht den Wert der vergänglichen Ressource – und erklärt, wie viel Wasser worin enthalten ist. Eine Rezension