: Das Dilemma der roten PrimatenOrang-Utans sind nicht nur intelligent und stark, sie sind auch liebenswert und zutraulich - und genau diese Eigenschaften werden ihnen häufig zum Verhängnis. Willie Smits und Gerd Schuster portraitieren in ihrem anrührenden Buch die Menschenaffen und bringen unverblümt die Grausamkeit ihrer Ausrottung ans Licht.
Aber diesmal hat Richard Dawkins nichts wirklich Neues zu bieten – und lässt sich auch noch gute Argumente entgehen. : Mit Eloquenz gegen die Fundamentalisten
: Zündende SpieleWahrhaft zündende Ideen liefert Sophus Tromholt mit seinem Buch "Streichholzspiele" - benötigt wird dazu nur noch ein Schächtelchen Zündhölzer.
: Naturheilpraxis für Profis und LaienAuch Heilpraktiker müssen eine ganze Menge wissen - schließlich soll eine Prüfung vor dem Amtsarzt zeigen, dass man der Volksgesundheit nicht schaden wird. "Naturheilpraxis heute", herausgegeben von Elvira Bierbach, soll den Prüflingen den Zugang zum nötigen Wissen verschaffen, aber auch dem Laien einen Überblick verschaffen - ein anspruchsvolles Ziel.
: Arsen und SpitzenhäubchenWarum wird gemordet? Warum töten Mütter ihre Kinder, Männer ihre Frauen? David Buss sucht in seinem Buch "Der Mörder in uns" Antworten darauf in unserer Evolution.