: Es geht um Ihr Gehirn"Es geht um Ihr Gehirn", betont Manfred Spitzer nachdrücklich in seiner DVD-Reihe "Gehirn & Geist" - und bringt uns unser Zentralorgan anhand seiner täglichen Arbeit nahe.
Abwechslungsreich und oft amüsant ist die Komposition zahlreicher kurzer, leicht verdaulicher Beiträge aus dem Fundus der Hirnforschung. : Mit Grips unterhalten
Ein Praxisleitfaden für den wissenschaftlichen Nachwuchs : Vom Diplom zur ProfessurWährend die Auswahl an englischsprachiger Literatur zum Thema wissenschaftliches Arbeiten groß ist, gibt es kaum deutsche Ratgeber für den Wissenschaftsbereich. Daher ist es begrüßenswert, dass der habilitierte Physiker Claus Ascheron nun mit der "Kunst des wissenschaftlichen Präsentierens und Publizierens" ein solches Buch verfasst hat - einen insgesamt verständlichen Leitfaden.
: Zwischen Vernunft und TriebAuch der Homo sapiens hat sein Päckchen zu tragen. Seit Millionen von Jahren schleppen wir von einer Generation zur nächsten, was uns unsere tierischen Verwandten mit auf den Weg gaben: Evolutives Erbe, dass uns zu einem "dritten Schimpansen" macht. Der Pulitzer-Preisträger Jared Diamond rekonstruiert in diesem Buch unsere Stammesgeschichte und erklärt, warum unsere aktuellen Probleme tiefe Wurzeln haben und wir aus der Vergangenheit lernen sollen.
: Das Abenteuer vom RiechenDer Kommentar "Das hat lecker geschmeckt" nach einem guten Essen ist eigentlich nicht korrekt, denn ein Großteil der angenehmen Empfindung beruht auf dem Geruch. Überhaupt beeinflusst der Geruchssinn das Leben mehr als man denkt, und er ist permanent da, lässt sich nie ausschalten. Auch deshalb ist Hanns Hatt "dem Rätsel des Riechens auf der Spur".