Medikamententests: Versuchsobjekt MenschJedes Medikament muss vor der Marktzulassung in drei Phasen am Menschen getestet werden. Wie finden solche Tests statt?
Lebensmittel: Insektenreste in Schokolade und GewürzenAlle Jahre wieder kommt man nicht um sie herum: Lebkuchen, Plätzchen und viel Schokolade. Herstellungsbedingt enthalten sie aber auch Zutaten, die man nicht erwartet …
Assistierter Suizid: Tödliche Hilfe – zum Sterben ins AuslandBei schweren, chronischen und langen Krankheiten weicht die Lebenslust oft einer Lebensmüdigkeit.
Notfallambulanzen: Wenn Patienten zum Problem werdenDie Zahl der Übergriffe auf das ärztliche und Pflegepersonal hat sich in den letzten Jahren in einigen österreichischen Krankenhäusern mehr als verdoppelt.
Kinderwunsch: Baby um jeden Preis – Albtraum KinderlosigkeitEin wichtiger Grund für die stetige Zunahme künstlicher Befruchtungen ist die immer spätere Familienplanung vieler Paare.
Gesundheit: Streit ums Impfen – Ein gefährlicher GlaubenskriegWie funktioniert die Manipulation von Impfgegnern, und warum sollte man sich impfen lassen.
Alternativmedizin: Glaubenssache Homöopathie – Arznei ohne Wirkung?Die Reportage begibt sich auf die Suche nach der Wirksamkeit von Homöopathie.
Ernährung: Warum sind Zombies eigentlich so seltsam?Zu Halloween lösen wir eines der bedeutendsten Rätsel der Medizin: Warum sind Zombies eigentlich so seltsam? Die Antwort liegt in ihrer einseitigen Ernährung.
Lichtverschmutzung: Wo sind die Sterne hin?Lichtverschmutzung ist nicht nur ein ökologisches Problem, sondern auch ein ästhetisches, wie ein ungetrübter Blick in den Nachthimmel zeigt.