Filmkritik: "Ghost in the shell" : Cyborgs und Cyberspace: Was wir früher für die Zukunft hieltenCyberpunk ist nicht tot: Der Sci-Fi-Streifen "Ghost in the Shell" zeigt uns die nahe Zukunft, in der digitale Hochtechnologie das Leben der Menschen dominiert.
Röntgenlaser : European XFEL: Molekülkino per Röntgenlaser Moleküle im Detail beobachten zu können – das erhoffen sich Wissenschaftler vom leistungsstärksten Röntgenlaser der Welt. Ein Video führt hinter die Kulissen des XFEL in Hamburg.
Computer-Hirn-Schnittstellen : Gehirn und Computer im Zwiegespräch?Intelligenzbestie dank Computerchip im Hirn? Bis das gelingt, müssen noch viele Hindernisse überwunden werden.
Meteorologie : Wetterstation für den HausgebrauchEin Citizen-Science-Projekt animiert Laien-Wissenschaftler dazu, selbst Wetterdaten zu erheben. Das soll dazu dienen, das Wetter in Deutschland engmaschiger zu erfassen.
Energie : Ein Nervensystem für intelligente StromnetzeUm mehr erneuerbare Energien in das bestehende Versorgungssystem zu integrieren, braucht es ganz neue Methoden der Netzsteuerung.
Maschinelles Lernen : Digitale Zeitreise durch VenedigKünstliche Intelligenz soll das Venedig vergangener Tage rekonstruieren.
Molekulare Maschinen : Das weltweit erste Rennen von Nano-AutosWenn nur wenige Nanometer große "Autos" sich über polierte Metalloberflächen bewegen, sind keine Spitzengeschwindigkeiten zu erwarten. Dafür aber schreiben sie Technikgeschichte.
Filmkritik: "Ex machina" : Wie menschlich kann eine Künstliche Intelligenz werden?Alex Garlands philosophisch versierter Science-Fiction-Film "Ex machina" zeigt ein packendes Duell zwischen Mensch und Androide.
Datenschutz : Ungeschützt im NetzWelche Daten geben wir im Netz preis? Wer ist interessiert daran, sie zu sammeln und auszuwerten? Und wie stark unterliegen wir als Bewohner digitaler Welten …
Künstliche Gliedmaßen : Prothesen für Kids aus dem DruckerWorum geht es: Hand- oder Beinprothesen für Kinder mit angeborenen Fehlbildungen oder amputierten Gliedern sind oft teuer, lassen sich nicht an das Wachstum der …