Buschfeuer : Warum Australiens Brände diesmal anders sindFeuer prägt Australiens Landschaft seit Jahrmillionen. Doch die verheerenden Waldbrände vom Jahreswechsel sind in mancher Hinsicht ungewöhnlich.
Versorgung : 5 Ideen gegen Wasser- und Nahrungsknappheit in Afrika Vielerorts in Afrika fehlt sauberes Wasser. Doch auch ohne den massiven Einsatz von Energie kann man Felder bewässern, Trinkwasser beschaffen und einen Strand zum Blühen bringen.
Der Mathematische Monatskalender : Camille Jordan (1838–1922): Verfrüht für tot erklärtJordan wurde beim internationalen Mathematikerkongress 1900 als am 7.11.1898 verstorben genannt. »Zumindest die Jahreszahl kann nicht stimmen«, sagte er dazu.
Schlichting! : Explosionsspuren im GartenteichLuftblasen auf der Wasseroberfläche platzen irgendwann – und lösen gleich mehrere physikalische Prozesse aus. Dabei ist die treibende Kraft die Oberflächenspannung des Wassers.
Schlichting! : Jedem Pinselstrich gingen theoretische Erkenntnisse vorausDie Physik dient der Kunst – davon war Leonardo da Vinci überzeugt und hat optische Regeln für sein Schaffen erarbeitet. Viele sind noch heute gültig.
Gesundheit : Wie gesund - oder schädlich - ist Alkohol?Die Formel ist eigentlich einfach: Wer weniger Alkohol trinkt, lebt gesünder. Wie viel Alkohol ist noch okay? Und was weiß die Wissenschaft über den Kater?
Beruf : Was bringt das Homeoffice? Die sechs wichtigsten ErkenntnisseBei Bedarf zu Hause arbeiten können – das hat viele Vorteile! Wenn man dabei einige Risiken beachtet, profitieren unterm Strich die Mitarbeiter wie auch der Arbeitgeber davon.
Schlichting! : Faszinierende Physik von Eis und SchneeBei Temperaturen um den Gefrierpunkt bewirkt ein Hin und Her zwischen Schmelzen und Gefrieren im Schnee einen erstaunlichen Reichtum an eisigen Strukturen.
Der Mathematische Monatskalender : Thomas Stieltjes (1856–1894): Ein neuer IntegralbegriffAls junger Student schwänzte er Vorlesungen, um in der Bibliothek zu stöbern. Dadurch fiel er durch einige Klausuren und machte keinen Abschluss.
Lebensmittel, Kosmetik, Impfungen : Wie gefährlich ist Aluminium?Der Verdacht steht im Raum, Aluminium in Lebensmitteln oder Deos löse nicht nur Nervenschäden, sondern sogar Brustkrebs und Alzheimer aus. Was ist dran an der Geschichte?