Freistetters Formelwelt : Das Tor ins Innere der SonneKein Stern lässt sich besser beobachten als unsere Sonne. Ihre Flecken erlauben einen Blick ins Innere - und das schon mit einfachsten Instrumenten.
Freistetters Formelwelt : Warum ist es hier so unordentlich?Wenn die Unordnung immer größer wird, dann liegt das nicht an der eigenen Disziplinlosigkeit. Sondern vielleicht nur an einem fundamentalen Phänomen des Universums.
Fazit der Kepler-Mission : 1000 neue Welten, aber keine zweite ErdeDas Weltraumteleskop Kepler hat die Erwartungen von Wissenschaftlern weit übertroffen. In einem Punkt aber ist es hinter den Hoffnungen zurückgeblieben.
Freistetters Formelwelt : Was Schwarze Löcher wirklich seltsam machtKosmische Monster, die gnadenlos alles ansaugen? Dieses falsche Bild wird den wahren Eigenschaften dieser Himmelskörper nicht gerecht. Dem Verständnis hilft die passende Formel.
Freistetters Formelwelt : Präzise seit UrzeitenSonnenuhren zeigen nicht nur die Zeit, sondern auch ein paar grundlegende Eigenschaften unseres Sonnensystems. Und in ihnen steckt jede Menge Mathematik.
Freistetters Formelwelt : Sind wir allein im All?Eine mathematische Formel verspricht eine Antwort auf die Frage nach außerirdischem Leben. Bei näherer Betrachtung ist die Drake-Formel aber nicht so aussagekräftig wie erhofft.
Freistetters Formelwelt : Wo fliegen sie denn?Mathematiker und Astronomen versuchen seit Jahrhunderten die Bewegung der Himmelskörper in Formeln darzustellen. Das ist schwieriger, als es vielleicht scheint.
Freistetters Formelwelt : Christian Dopplers WeltformelChristian Doppler hat die Welt verändert. Seine vor 175 Jahren entwickelte Formel finden wir heute überall in unserem Alltag. Ruhm hat sie ihm dennoch nicht gebracht.
Freistetters Formelwelt : Und sie bewegt sich dochGalileo Galilei hat diesen Satz vermutlich nie gesagt, seine Beobachtungen haben das heliozentrische Weltbild aber deutlich gestützt. Bis zur Bestätigung dauerte es jedoch noch.
Freistetters Formelwelt : Mathematik ist kompliziertDas beklagen viele Schüler. Aber hinter den komplexen Formeln verbirgt sich die Natur unseres Universums. Und man kann Zusammenhänge entdecken, auf die man sonst nie gekommen wäre.