Hirschhausens Hirnschmalz : Unterlassene HilfeleistungVon Globuli bis Energieadern: Der Wert der Alternativmedizin hängt von den Alternativen ab, die man hat.
Grams' Sprechstunde : Sich besser fühlen - oder wirklich gesund werdenIst ja schön und gut, wenn Medizin und Naturheilkunde versöhnt werden - aber ist es wirklich nötig? Überhaupt: Um was streiten die beiden denn?
Weitemeiers Widerspruch : Die Deutschen und ihre VerkehrsdebattenTempolimit-Streit und Stickoxid-Aufstand – es geht heiß her in Deutschlands Verkehrspolitik. Über die Widersinnigkeit der aktuellen Debatte.
Stickoxide und Feinstaub : Fehlgeleitete Debatte um LuftschadstoffeDie Gesundheitsgefahr durch Stickoxide und Feinstaub ist real, der Einwurf von 112 Lungenfachärzten wissenschaftlich unbegründet, kommentiert Ralf Krauter.
Hirschhausens Hirnschmalz : Patient ErdeFür Dr. Eckart von Hirschhausen ist Klimaschutz ein ganz praktischer und wichtiger Akt der Gesundheitsvorsorge.
Grams' Sprechstunde : Beliebt ist auch FreibierWer »Wirksamkeit« schlecht verkaufen kann, der redet lieber über »Beliebtheit«. Manchmal leider auch dort, wo Marketing nichts verloren hat.
Freistetters Formelwelt : Wie kommt man auf die gefühlte Temperatur?Nicht immer lässt sich die komplexe Realität in vernünftige mathematische Formeln fassen. Bei der gefühlten Temperatur könnten uns die Symbole täuschen.
Vince Ebert extrapoliert : Was wäre, wenn Elektrosmog gefährlich wäre?Seit es Handys gibt, wird darüber diskutiert, ob vom Elektrosmog eine Gefahr ausgeht. Wissenschaftskabarettist Vince Ebert sucht daher nach Mobilfunkmasten.
Vince Ebert extrapoliert : Was wäre, wenn wir Designer-Babys züchten könnten? Braune Harre, höhere Intelligenz - oder Hauptsache gesund? Wissenschaftskabarettist Vince Ebert widmet sich der Frage, ob wir den Nachwuchs gentechnisch beeinflussen dürfen.
Hirschhausens Hirnschmalz : Seit wann geht es um den Patienten?Neue Studien zeigen: Wenn Ärzte auf die Wünsche und Gefühle der Patienten eingehen, geht es alles Seiten besser.