Astrophysik: Kosmisches Neutrino-Rätsel gelöstDie Messung hochenergetischer Neutrinos aus dem All warf Fragen auf. Nun gibt es eine Theorie, wie die Teilchen in der Nähe von Schwarzen Löchern entstanden sein könnten.
Schwarze Löcher: Neuer Hinweis auf ein Schwarzes Loch der MittelklasseUngewöhnlich schnelle Sterne im Zentrum des bekannten Kugelsternhaufens Omega Centauri weisen auf ein besonderes Schwarzes Loch hin, das einer kaum beobachteten Art angehört.
Sonne aktuell: Aktivität nimmt langsam abIm April zeigten sich neue Fleckengruppen, auch in zuvor ruhigen Regionen der Sonne. Insgesamt trat jedoch ein leichter Rückgang auf.
Nancy-Roman-Grace-Teleskop: Das neue Weltraumteleskop der NASA wird vielleicht nie abhebenUS-Präsident Donald Trump streicht die Finanzmittel der Weltraumbehörde NASA zusammen. Betroffen ist das fast fertige Nancy-Roman-Grace-Teleskop. Weltraumexperten sind fassungslos.
Ursprung der Elemente: Wie Gold schon kurz nach dem Urknall entstandDas frühe Universum enthielt mehr schwere Elemente, als es sollte. Enorme Explosionen an exotischen Objekten erklären nun das Paradox, das Fachleuten jahrzehntelang Rätsel aufgab.
Meteore im Mai 2025: Eta-Aquariiden im Maximum gut zu beobachtenAm Morgen des 6. Mai trumpft der Meteorstrom der Eta-Aquariiden auf
Beobachtungstipp: Galaxie mit HochstaplerDie wie ein Rechteck angeordnete Galaxiengruppe um NGC 4169 ist nicht nur schön anzusehen – unter ihren Mitgliedern versteckt sich auch ein Hochstapler.
Planetenlauf im Mai 2025: Die Rückkehr des RingplanetenJupiter zieht sich diesen Monat vom Abendhimmel zurück, Mars passiert einen offenen Sternhaufen, und Venus und Saturn treffen sich am Morgenhimmel.
Schwarze Löcher: Physiker bauen eine »Schwarze-Loch-Bombe« im LaborAus Schwarzen Löchern lässt sich extrem viel Energie gewinnen - zum Beispiel, um eine gigantische Bombe zu bauen. Das Prinzip haben Fachleute nun im Labor umgesetzt.
Wissenschaftsgeschichte: Die erste Astronomin auf einem deutschen LehrstuhlWaltraut Carola Seitter war die erste Frau in Deutschland, die auf einen Lehrstuhl für Astronomie berufen wurde. Wir stellen die Persönlichkeit vor.