Wirkstoffradio : Das Wirkstoffradio stellt sich vorDas hier ist unsere Nullnummer, in der wir – André und Bernd – erzählen wie wir auf die Idee des Wirkstoffradios gekommen sind.
ZS157 : Salpeter – Aufstieg und Fall einer chemischen VerbindungWir springen etwa 100 Jahre zurück und beschäftigen uns mit Chemiegeschichte: Es geht um Salpeter. Ein Stoff, Kaliumnitrat, von dem Europa im 19.  …
Methodisch inkorrekt : »Herrschaft der reichen Hörer«»Herrschaft der reichen Hörer« direkt aus der Vorrunde der Wissenschaft
Methodisch inkorrekt : »Mindeststudiendauer«»Mindeststudiendauer« direkt aus der demokratischen Volksrepublik der Wissenschaft
Modellansatz : Kinetische Theorie Gudrun wollte sich mit unserem neuen Kollegen über sein hauptsächliches Forschungsthema, die kinetische Theorie unterhalten. Diese Denkweise wurde zur …
Methodisch inkorrekt : »Protesthäufchen«»Protesthäufchen« direkt von der Weihnachtsfeier der Wissenschaft
Modellansatz : Mikrowellen Gudrun unterhält sich diesmal mit Johanna Mödl. Johanna hat von August bis Oktober 2017 ihre Bachelorarbeit Analytische und numerische Untersuchungen zum …
Sternengeschichten : Lithium Lithium ist ein chemisches Element an das wir normalerweise kaum denken. Sollten wir aber. Denn es war von Anfang an da. Das Universum ist voll mit Sternen, …
Methodisch inkorrekt : »Fortschritt ist Rückschritt«»Fortschritt ist Rückschritt« direkt von der Showbühne der Wissenschaft