Burgundische Weinlese zeigt Klimawandel : In vino veritasKlimahistoriker belegen anhand von Aufzeichnungen zur Weinlese im Burgund, dass heiße Sommer seit 30 Jahren immer dichter aufeinanderfolgen.
Ernährung für kluge Köpfe : »Die Natur kennt keine Friteuse«Gibt es Nahrungsmittel, die die Gehirnleistung boosten? Eine Ernährung, die uns leistungsfähiger macht im Lern- und Arbeitsalltag?
Omega Tau : Historische NetzwerkeIn dem Gespräch mit Johannes Preiser-Kapeller von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften geht es um die Verflechtungen in der mittelalterlichen Welt.
Urbane Wärmewende : Der Boden als Wärme-AkkuErneuerbare Energien statt Kohle: Leipzig will die »Urbane Wärmewende« schaffen. Dafür soll Wärme in 30 Meter Tiefe gespeichert werden.
Polarexpedition: Forschungsschiff startet in die Arktis : Die größte Arktisexpedition der GeschichteDie größte Polarexpedition der Geschichte startet. Man möchte wissen, warum das Eis in der Arktis schneller schmilzt als angenommen.
Spektrum-Podcast : Turbulente WeltErkenntnisse über Quantensysteme, eine einzigartige Expedition in die Arktis und ein natürliches Wundheilmittel.
AstroGeo : Inklusive AstronomieWer einmal in seinem Leben in einer richtig klaren Nacht durch ein richtig gutes Teleskop schauen konnte, den dürfte diese Erfahrung nicht mehr loslassen.
Schwierigkeiten bei der Aufforstung : Der Wald regelt das?Im Kampf gegen den Klimawandel sind Neupflanzungen von Bäumen eine sehr effektive Maßnahme.
Bernhard Schölkopf erhält Körber-Preis : Vom menschlichen Kern inspiriertDer Informatiker Bernhard Schölkopf erhält den Körber-Preis für die Europäische Wissenschaft.
ZS206 : Von Verliesen & Drachen – ein 3W6 CrossoverEin Zeitsprung über die Geschichte des wohl berühmtesten Rollenspiels aller Zeiten - Dungeons & Dragons