Spektrum-Podcast : Ursachen bekämpfen, statt nur Symptome lindernDie Gentherapie hat lange als große Hoffnung der Medizin gegolten – bis der erste Patient starb.
Methodisch inkorrekt : Minkorrekt »Natursektbursche«Folge 145 vom 18.06.2019diesmal mit einem Diamantskalpel, Blutwein, maximaler Ausdauer und ganz viel Wasserwirbel.Experiment der Woche: Natursektbursche
Schlaulicht : GiftIm Garten der Schlaulichter liegt eine tote Taube. Ganz klar, hier muss sich ein schreckliches Verbrechen zugetragen haben. Das ist natürlich ein Job für …
Kaffee : Dann halt gesegeltDurchschnittlich trinkt jeder Deutsche fast einen halben Liter Kaffee am Tag. Doch der wird hier gar nicht angebaut, sondern muss irgendwie aus dem globalen …
ZS194 : Die Natchez und der französische Kolonialismus in NordamerikaWir springen in dieser Folge nach Nordamerika. Genauer: in den Süden Nordamerikas, an die Ufer des Mississippi. Es ist Anfang des 18. Jahrhunderts, und …
Nachhaltige Energie : Forschung für die ZukunftWie lässt sich Energie nachhaltig produzieren und speichern? Mit dieser Frage beschäftigen sich Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen weltweit. Denn der …
Gender & Klima : Geschlecht ist relevant!Frauen tragen weniger zum Klimawandel bei als Männer. Trotzdem sind sie stärker davon betroffen.
Klingeln bei Klötzer: Gerolf fährt Tandem : »Eine direkt geteilte Erfahrung«Antritt-Redakteur Gerolf hat ein Tandem umgebaut und war auf großer Fahrt. Tour-Redakteur Jens Klötzer und Christian Bollert fragen nach. Der Artikel zum …
CO2-Lagerung in der Nordsee möglich? : »Das ist eine Abwägungsfrage«Um den vom Menschen gemachten Klimawandel aufzuhalten, müssen CO2-Emissionen reduziert werden. Internationale Wissenschaftler haben eine Möglichkeit untersucht, …
Tabak, Rauchen und das Klima : Geht das auch öko und fair?Jedes Jahr landen 4,5 Billionen Zigarettenstummel auf dem Boden und verseuchen so unter anderem das Grundwasser. Der Anbau von Tabak ist aber noch viel …