Omega Tau : PhotosyntheseIn dieser Episode erklärt uns Sebastian Triesch wie die Photosynthese funktioniert. Wir besprechen die grundlegenden Mechanismen, Aspekte der Entwicklung …
Spektrum-Podcast : Elementarteilchen, Atommüll, Evolution – Drei lange SuchenAuf der Spur eines neuen Elementarteilchens, die Suche nach einem Endlager für Atommüll und der Aufstieg der Tiere: das sind die Themen des neuen Spektrum-Podcasts.
Methodisch inkorrekt : Minkorrekt Folge 168 – «Toffigkeit zum Streichen«...diesmal mit dem Corona Einfallstor, viel Schatten, Strahlung außerhalb unserer Galaxie und ganz viel alten Schriftrollen.Experiment der Woche: Wasserkraft
detektor.fm : Überlebt das Great Barrier Reef die Klimakrise?Hitzewellen im Ozean machen dem Great Barrier Reef zu schaffen. Immer häufiger kommt es deswegen zu sogenannten Korallenbleichen. Hat das Riff bei …
detektor.fm : Wie wirken sich Hitzewellen an den Eiskappen auf unser Klima aus?Die globale Erwärmung macht auch vor den Eiskappen nicht Halt. Und das wirkt sich wiederum auf das Klima aus. Der Artikel zum Nachlesen: https://detektor …
HOAXILLA : »Hai-Alarm?«1975 beschädigte der Film »Der weiße Hai« das Image dieser Knorpelfische nachhaltig. Sind Haie wirklich gnadenlose Killer, auf deren Speisekarte …
detektor.fm : Kann Rewilding das Artensterben verhindern?Rewilding bedeutet, der Natur zu helfen, zerstörte Ökosysteme wieder herzustellen. Ab einem gewissen Punkt soll die Natur übernehmen – es gibt keine …
detektor.fm : Warum ist die Wettervorhersage im Moment so ungenau?Mit dem stark reduzierten Flugverkehr fällt die Qualität der Wetterprognose. Welche Alternativen stehen zur Verfügung, um zukünftig auf die Daten der …
detektor.fm : Klima und DigitalisierungDie Digitalisierung verspricht viele innovative Lösungen für das Problem Klimawandel. Gleichzeitig steigt die Internetnutzung und mit ihr der Stromverbrauch …
Spektrum-Podcast : Strukturen in Raum und ZeitWie hilft künstliche Intelligenz bei der Entwicklung von Medikamenten? Wieso ist der Rauch von Waldbränden so gefährlich? Und was sind eigentlich Zeitkristalle?