Expedition in die Forschung : Grüner Wasserstoff, Mikroplastik und medizinische NanopartikelBekommen wir billigen Wasserstoff? Was macht Mikroplastik mit Miesmuscheln? Und kann man irgendetwas gegen ständige Blutabnahmen beim Arzt machen? Wir haben …
detektor.fm : Richtig Müll trennen für die UmweltRichtige Mülltrennung spart Ressourcen und ist gut für die Umwelt.
Spektrum-Podcast : Biomasse – Energie der Zukunft?Kraftstoff und Strom aus Bäumen, Sträuchern und Gräsern: Biomasse als Energiequelle soll den Klimawandel ausbremsen.
Schlaulicht : Nordische MythenWir sprechen mit Tommy Krappweis über nordische Mythen und was sie mit Marvel Superhelden und Mara und der Feuerbringer zu tun haben.
detektor.fm : Wie beeinflusst der Klimawandel Wetterereignisse?Podcast: Was hat der Klimawandel mit extremen Wetterumschwüngen zu tun?
detektor.fm : Starkregen-Management in StädtenPodcast: Auch in Deutschland macht sich der Klimawandel bemerkbar.
Omega Tau : FalknereiIm Podcast spricht der Besitzer einer Falknerei über seine Arbeit mit den Greifvögeln.
detektor.fm : AKW der Generation IVIm Podcast sprechen wir über Atomkraftwerke der sogenannten Generation IV
Spektrum-Podcast : Der Dunklen Materie auf der SpurRobert Gast beschreibt im Podcast, warum so viel Energie in die Suche nach der Dunklen Materie investiert wird. Außerdem geht es um Antisense-Therapien und Wettervorhersagen.