Klimawandel : Flucht nach obenDer Klimawandel trifft die Alpen besonders stark. Er lässt nicht nur Gletscher schmelzen, sondern verändert ganze Ökosysteme. Welche Auswirkungen hat dieser …
Hunde : Halter haften für ihre Hunde»Der will nur spielen« – das hört man im Park immer wieder, wenn der Hund ohne Leine auf fremde Fußgänger zurennt. Was dürfen Passanten tun, um sich den Hund …
Weltraummüll : Der unendliche SchrottplatzDer Mensch hat in sechs Jahrzehnten Raumfahrt seine Spuren im All hinterlassen: Rund um die Erde häuft sich der Weltraummüll – und wird zur Gefahr für …
Soziopod Live & Analog : «Angst und Gesellschaft» auf dem Turm der Sinne Symposium in FürthSoziopod Live & Analog #010: »Angst und Gesellschaft« auf dem Turm der Sinne Symposium in Fürth
Fahrrad : »Wir sind froh, wenn es dunkel wird«Fahrradbeleuchtung ist in den letzten Jahren deutlich besser geworden. Dazu hat auch die Firma Busch & Müller aus Meinerzhagen im Sauerland beigetragen. …
Modellansatz : Tsunami-Modelle Man kann zu sozialen Medien unterschiedliche Auffassungen haben. Aber die Wissenschaftspodcaster nutzen das Medium twitter recht aktiv und auch das Karlsruher …
Leben mit Photovoltaik : »Bei neuen Alufelgen fragt auch keiner, ob sich das rechnet«Photovoltaik ist derzeit wieder in aller Munde. Doch wie lebt es sich eigentlich mit dem selbst produzierten Strom? Ortsbesuch bei einem Solarstrom-Pionier in …
Wetter : Zeitalter der DürreUm in Zukunft besser auf Dürren reagieren zu können, arbeiten Wissenschaftler an neuen Wettermodellen. Sie zeigen, wie oft in Zukunft extrem warme und trockene …
Modellansatz : Electric Vehicles on the Grid Gudrun talks to Zaheer Ahamed about the influence of an increasing number of Electric vehicles (EV) to the electrical grid. Zaheer just finished the ENTECH …
Weltklimarat : CO2 einfach verschwinden lassen?Der neue Sonderbericht des Weltklimarates ist am Montag erschienen. Darin gehen Wissenschaftler auf verschiedene Wege der Klimarettung ein. Eines ist klar: Es …