Atomkraft in Slowenien : Atomkraft, ja bitte?In Deutschland will fast niemand mehr Atomstrom. Und bis 2022 soll dann auch das letzte Kernkraftwerk vom Netz gehen.
Methodisch inkorrekt : »Unangenehmer Dünkel«»Unangenehmer Dünkel« direkt aus der Schlagzeile der Wissenschaft.
Methodisch inkorrekt : »Nobelpreis-Sonderfolge 2019«»Nobelpreis-Sonderfolge 2019« direkt vom der Nobelpreisgala der Wissenschaft.
Asteroid fliegt an Erde vorbei : »Gefährliche Objekte kommen uns selten nahe«Um sechs Millionen Kilometer vefehlt der Asteroid 1998 HL 1 unseren blauen Planeten.
Wirkstoffradio : Wie Moleküle miteinander redenWie agieren Moleküle miteinander? Prof. Dr. Hans-Dieter Höltje erklärt im Interview mit dem Wirkstoffradio, welche Kräfte zwischen Molekülen wirken.
Polarexpedition: Forschungsschiff startet in die Arktis : Die größte Arktisexpedition der GeschichteDie größte Polarexpedition der Geschichte startet. Man möchte wissen, warum das Eis in der Arktis schneller schmilzt als angenommen.
Spektrum-Podcast : Turbulente WeltErkenntnisse über Quantensysteme, eine einzigartige Expedition in die Arktis und ein natürliches Wundheilmittel.