Eine kleine Supermarkt-Warenkunde : Alles, was wir essen und gebrauchen"Du bist, was Du isst?" Tatsächlich? Selbst der aufgeklärteste Konsument weiß wahrscheinlich nicht, was sich alles hinter den E-Nummern, Stabilisatoren oder naturidentischen Geschmacksstoffen auf den Verpackungen von Lebensmitteln verbirgt. Zeit also, einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.
: Tierphysiologie als ein G(en)ussGanz gleich, mit welchen Fragestellungen der Biowissenschaften im so genannten "roten Bereich" man sich befasst, ein solides Wissen über Tierphysiologie ist unerlässlich. Und endlich hat sich das Lehrbuch der Tierphysiologie von Heinz Penzlin wieder seinen angestammten Platz zurückerobert und sollte dort griffbereit im Bücherregal von Biologinnen und Biologen stehen, wo es hingehört: in die vorderste Reihe!
: Vom Heranreifen eines LehrbuchesWer sich pflanzenphysiologisches Wissen systematisch erarbeiten oder auch nur einzelne Details nachschlagen will, ist mit dem Lehrbuch "Pflanzenphysiologie" bestens bedient: Hier wird kein Überblickwissen wahllos aneinander gereiht, sondern ausführlich erklärt und in den Kontext gerückt. Und das alles in einem knackig roten Einband!