Wie Alkohol die Weltgeschichte lenkte : Der Rausch der Mächtigen Die Droge beeinflusste jahrtausendelang den diplomatischen Austausch und politische Entscheidungsprozesse.
Ein möglicher Weg, das Altern zu verlangsamen : Häufiger fasten, langsamer altern?Der Molekularbiologe Slaven Stekovic meint, regelmäßiger Nahrungsverzicht könne zur Langlebigkeit beitragen.
Mit Weisheit gegen die Bitterkeit : Vom Leben enttäuscht Ein Psychiater und eine Mentaltrainerin widmen sich den Ursachen, Symptomen und Auswirkungen der Verbitterung und schlagen eine mögliche Behandlung vor.
Tipps für Betroffene : Leben mit der ZuckerkrankheitEine Diabetikerin und Journalistin regt zu einem anderen Umgang mit der Krankheit an.
Alles über unsere liebste Beschäftigung : Die Welt des SchlafsIst Schlafmangel wirklich ungesund? Warum können wir mit vollem Bauch schlechter schlummern? Und was ist dran am Schönheitsschlaf? Der Schlafforscher Jürgen Zulley gibt Antworten.
Das Wunderwerk unseres Bewegungsapparats : Knochen, Muskeln und GelenkeEin Orthopäde beschreibt die häufigsten Erkrankungen unseres Stütz- und Bewegungsapparats – und was wir tun können, um fit zu bleiben.
Ein Aufklärungsbuch über die Vagina : Nicht nur für FrauenZwei Sexualtherapeutinnen stellen das weibliche Geschlechtsorgan in den Mittelpunkt dieses Bands.
Warum der Mund so wichtig für unser Wohlbefinden ist : Tor zur GesundheitZahnmediziner Steven Lin erläutert die Ursachen von Zahnkrankheiten und Kieferproblemen – und gibt Tipps zur Gesunderhaltung.
Wissenswertes über die Körperabwehr : Immunbiologie, leicht verständlichEin Kinderarzt und seine Frau vereinen Grundlagenwissen, Forschungsergebnisse und Gesundheitstipps zum Thema Immunabwehr.
Gesundheitstipps von der Nobelpreisträgerin : Tu was für deine Telomere!Nobelpreisträgerin Elizabeth Blackburn und Elissa Epel stellen ein fundiertes Fitnessprogramm für unser Erbgut vor.