Spektrum erklärt : AntikörperAntikörper sind ein wichtiges Werkzeug unseres Immunsystems. Doch wie entstehen sie eigentlich, und wie helfen sie uns?
Marie Curie : Impressionen eines ForscherlebensKann man das aufregende Leben einer berühmten Wissenschaftlerin in einem 100 Minuten langen Film einfangen? Vielleicht – aber Marjane Satrapi hat es leider nicht geschafft.
Doktor Whatson : Wie aus Luft Benzin wirdModerner Transport pustet täglich massenhaft CO2 in die Luft. Die Umwandlung erneuerbarer Energie in andere Stoffe ist ein möglicher Lösungsansatz. Wie klappt das?
Spektrum erklärt : MembranpotenzialZellen erzeugen aktiv ein Ionenungleichgewicht zwischen sich und ihrer Umgebung. Damit steuern sie den Austausch über ihre Membran und erzeugen eine verblüffende Feldstärke.
Doktor Whatson : Dieses System kann die Welt verändernBakterienkulturen aus Korallenriffen werden zu Backsteinen umgewandelt. Materialien wie diese könnten zukünftig die Wirtschaft revolutionieren.
Doktor Whatson : Die Wissenschaft hinter GlückGlück ist schwer zu fassen und sehr subjektiv. Doktor Whatson versucht, herauszufinden, was genau passiert, wenn wir glücklich sind.
Spektrum erklärt : PaläogenetikVor zehn Jahren entdeckten Forscher eine bis dahin unbekannte Menschenform. Sie sequenzierten DNA aus einem winzigen, fossilen Knochenstück. Doch wie funktioniert das eigentlich?
Bakterien : Kein Mikrobiom ist auch eine LösungUnser Körper ist Heimat für viele Bakterien. Für uns hat das viele Vorteile, aber auch Nachteile. Die meisten Tiere verzichten deshalb auf ein Mikrobiom.
Gesundheit : Die vielen Auswirkungen des MikrobiomsUnser Mikrobiom unterstützt uns täglich auf vielseitige Weise: von der Darmflora bis zum Immunsystem. Doch es könnte noch viel mehr Einfluss haben, sogar auf unsere Psyche.
Covid-19 : Was hinter den Coronatests stecktPCR-Test, Schnelltest, Antikörpertest: Es gibt verschiedene Möglichkeiten, auf das neue Coronavirus zu testen. Einer könnte sogar zur Heilung oder Impfstoffentwicklung beitragen.