Wir Werden Alle Sterben : Der heimtückische Horror der KürbisseIn dieser Halloween-Sonderfolge kommt das Grauen aus der Kürbissuppe! Das harmlos anmutende Gemüse hat eine finstere Seite.
Projekt Zukunft : Seltene ErdenÜber 90 Prozent seltener Erde kommen aus China. Europäische Recyclingalternativen sollen Abhilfe schaffen.
Energiewende : Thorium: Brennstoff für Atomkraftwerke der Zukunft? Thorium soll Uran als Brennstoff in Atomreaktoren ersetzen. Doch die Technik ist nicht ganz einfach zu beherrschen, wie das Video von PBS Space Time anschaulich zeigt.
Spektrum erklärt : RadiokarbonmethodeFolge 8: Radiokarbonmethode: Archäologen nutzen die Methode, um Proben zu datieren. Doch wie genau funktioniert das?
Neutrinos : Leuchtspuren im EisMit »IceCube« wurden erstmals hochenergetische Neutrinos entdeckt, deren Ursprung in Schwarzen Löchern und anderen exotischen Himmelsobjekten liegt.
Spektrum erklärt : RezeptorenFolge 6: Rezeptoren: Verbindungen mit Rezeptoren können hohen Blutdruck oder Schmerzen auslösen oder diese auch blockieren. Wie funktioniert das?
Chernobyl : Der Preis der Lügen Die Serie »Chernobyl« zeichnet in akribischen wie auch erschreckenden Details den schlimmsten atomaren Unfall der Menschheitsgeschichte nach. Was davon ist tatsächlich wahr?
Projekt Zukunft : Forschen unter StromDerzeit dominieren Lithiumbatterien den Markt. Doch das könnte sich ändern.
Superschwere Elemente : Labor der AlchimistenFür Chemiker ist der Traum nicht mehr die Herstellung von Gold, sondern superschwerer Elemente, die in der Natur nicht vorkommen. Die Experimente dauern oft nur wenige Sekunden.